Professor Markus Janczyk forscht und lehrt seit April 2019 am neugegründeten Institut für Psychologie am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universit?t Bremen. Er leitet dort die Arbeitsgruppe "Forschungsmethoden und Kognitive Psychologie". Zu seinen Schwerpunkten geh?ren Handlungssteuerung und Multitasking, Ged?chtnis, Sprachverstehen sowie Kognitive Modellierung und Angewandte Statistik.
Eine externe Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Allgemeinen Psychologie, Biopsychologie, Entwicklungspsychologie, Psychologische Methodenlehre und der Sozialpsychologie bescheinigt Professor Janczyk, er habe sich seit seiner Promotion als einer der produktivsten und einfallsreichsten internationalen Nachwuchswissenschaftler erwiesen. ?Innovative Brückenschl?ge zwischen kognitionspsychologischen Teildisziplinen sind das Markenzeichen seiner Forschung“, hei?t es in der Begründung. ?Die grundlagen?orientierten Forschungsinteressen von Herrn Janczyk sind nicht - wie sonst vielfach zu beobachten - nur auf einen Bereich fokussiert, sondern breit angelegt.“
Hier seien als Forschungsgebiete die menschliche Handlungssteuerung und Psychomotorik zu nennen. In der Ged?chtnispsychologie widme er sich Fragestellungen, wie Elemente im Arbeitsged?chtnis ausgew?hlt werden und was mit ihnen passiert, wenn diese nicht 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 für die kognitive Verarbeitung zur Verfügung stehen. In der Sprachpsychologie setze er zurzeit seinen Schwerpunkt auf die kognitive Verarbeitung von Pr?suppositionen, also impliziter Inhalte, deren Wissen beim Rezipienten vorausgesetzt werden. Nicht zuletzt geh?rten zu seinen Arbeiten auch Beitr?ge zur angewandten Statistik und der kognitiven Modellierung. ?Auf all diesen Gebieten hat er als Autor und Koautor eine beeindruckende Anzahl von Originalarbeiten im peer-review-Verfahren publiziert, darunter zahlreiche Ver?ffentlichungen in den angesehensten Zeitschriften unseres Faches“, so die Jury.
Die Wilhelm-Wundt-Gesellschaft ist eine wissenschaftliche Vereinigung, die das Ziel hat, psychologische Grundlagenforschung zu f?rdern und durch ihre Arbeit weiterzuentwickeln. Der Namensgeber, Wilhelm Wundt, starb vor 100 Jahren. Er gilt als Begründer der Psychologie als eigenst?ndige Wissenschaft.
Die ?bergabe des Preises soll auf der kommenden Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. stattfinden.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:
www.uni-bremen.de/forschungsmethoden-und-kognitive-psychologie
www.wilhelm-wundt-gesellschaft.de
Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Markus Janczyk
Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften
E-Mail: janczykprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de