Projekte f?rdern
SKILL-UB
SKILL-UB - Studierendenzentriert, kollaborativ, innovativ Lehren und Lernen an der Universit?t Bremen wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gef?rdert.
Das Projekt umfasst drei Ma?nahmen zur gezielten Weiterentwicklung innovativer, digitaler Methoden und Werkzeuge in der Lehre: Innovation Team, Innovation Labs und Innovation IT-Services.
Das Projekt SKILL-UB ist im Referat 13 Lehre und Studium im Dezernat 1 Akademische Angelegenheiten der Universit?t Bremen
angesiedelt in enger Zusammenarbeit mit dem ZMML, der Studierwerkstatt und der Staats- und Universit?tsbibliothek (SuUB).
Die strategische Gesamtprojektverantwortung liegt bei der Konrektorin für Lehre und Studium, Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen, die Projektleitung bei Dr. Stefanie Grote, Leiterin des Referats 13 – Lehre und Studium.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育Nachhaltiges und transdisziplin?res Studium - nuts@UB
In der F?rderlinie Lehrarchitektur der Stiftung Innovation in der Hochschullehre war die Universit?t Bremen mit dem Projekt nuts@UB (Nachhaltiges und transdisziplin?res Studium - Wirksamkeit entfalten, Flexibilit?t entwickeln und Beteiligte st?rken) erfolgreich. Ab dem 01.10.2025 kann es losgehen.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育Studienkontenmittel
Zum Wintersemester 2020/21 wurden die Langzeitstudiengebühren im Land Bremen abgeschafft. Diese Einnahmen wurden bisher zweck-gebunden für die Ma?nahmen in Studium und Lehre eingesetzt, um die Studiensituation zielgruppenspezifisch zu verbessern. Mit dem Wegfall dieser Gelder und der für einen ?bergangszeitraum durch das Land zur Verfügung gestellten Kompensationsmittel muss diese Form der Projektf?rderung zum 30.09.2024 eingestellt werden.