Tag der Lehre

Dies Academicus am 4. Dezember 2024
Der Tag der Lehre findet an der Universit?t Bremen j?hrlich als Dies Academicus mit 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 in den Fachbereichen und einer zentralen Veranstaltung statt.
An diesem Dies Academicus finden keine Lehrveranstaltungen statt. Sie haben Zeit, sich in den Fachbereichen oder in anderen geeigneten Konstellationen über Themen wie die Qualit?t der Lehre und die Entwicklung von Studienangeboten auszutauschen. Wie in jedem Jahr ist der Vormittag für dezentrale 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 reserviert. Der zentrale Teil am Nachmittag wird dieses Jahr ganz dem Thema der generativen Künstlichen Intelligenz gewidmet, da diese starke Auswirkungen auch auf die Lehre hat.
Diese Entwicklung erfordert auch von den Lehrenden der Universit?t ein hohes Ma? an Bereitschaft und Zeit, sich mit KI auseinanderzusetzen und einen guten Umgang damit zu finden. Daher haben haben alle Lehrenden die M?glichkeit, den Nachmittag für ihre individuelle Qualifizierung zu nutzen.
Hierzu stehen den Angeh?rigen der Universit?t die Selbstlernangebote ?Grundlagen von KI in der Hochschullehre mit Fokus auf ChatGPT“ und ?Prüfungen und Leistungsnachweise in einer Welt mit generativen KI-Tools“ zur Verfügung (deutschsprachig). Lehrende k?nnen sich für die universit?tsinternen Kurse unter folgendem Link anmelden: /studium/lehre-studium/hochschuldidaktik/veranstaltungen.
Weiterhin gibt es auch zahlreiche externe Angebote. Hinweise und Links findet Sie u.a. hier: /studium/lehre-studium/lehrprofil-entwickeln/ki-basierte-systeme-fuer-lehre-und-studium.

Berninghausenpreis für hervorragende Lehre
Seit 1991 verleihen die Universit?t Bremen und die "unifreunde - Freunde der Universit?t Bremen und der Constructor University Bremen" j?hrlich den von der Familie Berninghausen gestifteten Preis, um besondere Leistungen in der universit?ren Lehre auszuzeichnen. Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert und kann auf 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Kategorien verteilt werden.
Angebote 2024
Angebote der Fachbereiche
Vormittags gestalten die Fachbereiche ein Angebot zum Austausch über Lehre und Studium zwischen Lehrenden und Studierenden.
9:00 - 11:00 Uhr: Zukunft des Studiums im Fachbereich 1
Raum: NW1, Raum S1360 und S1270
Wir wollen den Tag der Lehre 2024 nutzen, um Ideen und Vorschl?ge für neue Studieng?nge, Studieninhalte aber auch die Gestaltung des Studiums zu diskutieren.
Dazu laden wir sie zu zwei parallelen Diskussionsrunden ein.
Informationen zu den fachbereichsbezogenen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 erhalten Sie bei Ihrem Studiendekanat.
9:00 - 10:15 Uhr ?bungsbetrieb in Zeiten generativer KI (Mathematik+Informatik) MZH 1400
10:30 - 11:30 Uhr ?bergang Bachelor / Master - (K)eine Sollbruchstelle im Studium? (Mathematik) MZH 1090
13:00 - 14:00 Uhr Bachelor Informatik - Next Generation (Informatik) MZH 1400
Informationen zu den fachbereichsbezogenen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 erhalten Sie bei Ihrem Studiendekanat.
10:00 - 15:00 Uhr Versammlung der Lehrenden geowissenschaftlicher Studieng?nge
Informationen zu den fachbereichsbezogenen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 erhalten Sie bei Ihrem Studiendekanat.
Ort: Forum am Domshof, 40025
9:00-12:00 Uhr Das Schwerpunktbereichsstudium
- Einführung
- Vorstellung der Schwerpunktbereiche
- Klima - Umwelt - Meer
- Philosophie - Geschichte - Wirklichkeit
- Internationales und europ?isches Wirtschaftsrecht
- Arbeit und soziale Sicherheit
- Strafrecht und Kriminalpolitik in Europa
- Transnational Law
12:15 - 13:15 Uhr: Studieren im Ausland
- Barbara Hasenmüller (International Office)
Informationen zu den fachbereichsbezogenen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 erhalten Sie bei Ihrem Studiendekanat.
10:15-11:45 Uhr 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 in den F?chern:
- Die F?cher des FB 08 organisieren 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育, um mit ihren Studierenden über Studium und Lehre ins Gespr?ch zu kommen.
12:15-13:00 Uhr Treffen zur Internationalisierung (Raum GW2 B2770)
- Im Rahmen des Erasmusprogramms gibt es seit zwei Jahren die M?glichkeit der F?rderung sogenannter BLENDED INTENSIVE PROGRAMMES (BIP). Nach einem kurzen Bericht über das YUFE-BIP Urban Ecology an der Pariser Universit?t Sorbonne Nouvelle gibt es Zeit für einen Austausch zu den Erfahrungen und Erwartungen.
13:00-14:00 Uhr: Lichtblick Lehre - die QM-Ziele des Fachbereichs (Raum GW2 B2880)
- Eine Stunde für Orientierung, Austausch, Inspiration: Im Anschluss an einen kurzen Input zum Qualit?tskreislauf m?chten wir mit Ihnen auf die QM-Ziele des Fachbereichs schauen und sie ggf. weiterentwickeln. Neben allen Studienkommissionen und Studiengangsverantwortlichendes FB 08 sind auch interessierte Einzelpersonen herzlich willkommen.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 erhalten Sie von Ihrem Studiendekanat.
Institut für Philosophie:
Offener Austausch zum Studium der Philosophie
Der StugA Philosophie und das Institut für Philosophie laden alle Lehrenden und Studierenden der Philosophie zu einem Austausch über das Studium der Philosophie in Bremen ein. Wir wollen uns über die Ziele des Studiums und unsere Wünsche für Verbesserungen verst?ndigen und aktuelle Themen und Probleme diskutieren. Themenwünsche werden in der Veranstaltung gesammelt, k?nnen aber auch im Vorfeld gerne an den StugA Philosophie <euer-lieblings-stuga-philoprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de> oder an Tammo Lossau <lossau1protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de> gesendet werden.
Ort: SFG 1080
Zeit: 10:15 Uhr bis ca. 12:00
Tee und Kekse: gibt es
Institut für Musikwissenschaft und Musikp?dagogik:
11:00 - 13:00 Uhr: Offenes Gespr?ch über aktuelle Anliegen in Studium und Lehre zwischen den Studierenden und Lehrenden.
Ort: Musik Seminarraum A 4440
Instituts für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft und Kunstp?dagogik:
10:15-11:45 Uhr, Ort: GW2 – Raum B3810
- ?Im Gespr?ch mit den Lehrenden des IKFK“ zu folgenden Themen: Orientierung im Studium – oder: Worauf kommt es an? Wie finde ich die Betreuer*innen für meine Abschlussarbeit? Wie kann ich KI bei Prüfungen einsetzen?
- Diversity – AG Diversity und Aktivit?ten (Vorstellung und Besprechung des Entwurfs eines Info-Plakats, bzw. Info-Wand-Installation ?An wen kann ich mich wenden, wenn …..“)
- ?Zukunftswerkstatt“ – in Zusammenarbeit mit dem Stuga Kunst und zur Wiederaufnahme bereits besprochener Themen beim dies academicus 2023. M?gliche Themen z.B. Alumnibefragung, Einbezug von Studierenden in die Planung von Lehrveranstaltungen, Wunsch nach 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Mitbestimmung, Workload, Bewertung/Rückmeldung von Studienleistungen.
ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung) - Austausch zu Studium und Lehre in der KMW
Der StugA MAC und die Lehrenden der drei kommunikations- und medienwissenschaftlichen Studieng?nge laden alle Studierenden zu einem Austausch über aktuelle Fragen und Themen rund um Studium und Lehre am ZeMKI ein. In lockerer Runde bei Kaffee & Kuchen werden wir Themen und Probleme sammeln und dazu gemeinsam L?sungen und Leitlinien entwickeln.
Ort: SFG 0140
9.00-9:30 Uhr: Ankommen zu Kaffee & Kuchen & Beginn mit Powerpoint Karaoke
9:30-11.00 Uhr: Austausch Bachelorstudiengang (flexibel bis 11:15 Uhr)
11.00-11:30 Uhr: Pause mit PowerPoint-Karaoke bzw. Zeitpuffer für BA
11:30-13.00 Uhr: Austausch beide Masterstudieng?nge
Institut für Ethnologie Kulturwissenschaft
Alle Studierenden und Lehrenden im BA Kulturwissenschaft und im MA Transkulturelle Studien sind herzlich eingeladen zu unserem
Tag des Studiums. Wir m?chten miteinander über das Thema "Wissenschaftsfreiheit" ins Gespr?ch kommen!
Ort: SFG 1030 und SFG 1040
11:00 - 12:00 Uhr
- Was sind Positionen von Rechtsau?en zum Thema Bildung? Was sagen AFD und andere zu ihren Absichten?
- Welche Ver?nderungen erwarten wir mit einer neuen Bundesregierung und der wahrscheinlichen Neubesetzung des Bildungsressorts?
- Welche Erfahrungen haben wir mit Aktivismus an der Uni gemacht (Palestina Proteste, ktiitsche O-Woche...) und was lernen wir daraus für die Zukunft?
- Noten Verbieten für 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Freiheit? Welche Rolle haben Noten? Welche Rolle sollten Noten haben? Wie ver?ndern sich Noten im sich ver?ndernden Bildungssystem?
Informationen zu den fachbereichsbezogenen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 erhalten Sie bei Ihrem Studiendekanat.
Round Table-Gespr?che
10:00 - 12:00 Uhr B.A. Public Health/Gesundheitswissenschaften
Ort: GRA 2, 0080
10.00-12 .00Uhr B.Sc./M.Sc Psychologie, M.Sc. Klnische Osychologie und Psychotherapie
Ort: GRA 2A, H0100
10-12 Uhr B.A. Sport Mehr-F?cher-Bachelor für das Lehramt an Grundschulen/Zwei-Fach Bachelor für Lehramt Gy/OS
Ort: GRA 2A, 0050/0060
Informationen zu den fachbereichsbezogenen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 erhalten Sie bei Ihrem Studiendekanat Psychologie bzw. Studiendekanat Public Health/Gesundheitswissenschaften
Workshop zum Umgang mit Diskriminierung
10:30 - 13:00 Uhr, W1: Studierhaus / W2: Raum GW 2 A 2.210
Anmeldung unter www.uni-bremen.de/fb12/tag-der-lehre/anmeldung
www.uni-bremen.de/fb12/tag-der-lehre
Kontakt: Studiendekanat FB 12 oder Studienzentrum FB 12
Workshop zur Mehrsprachigkeit
13:15 - 14:15 Uhr, Raum GW 2 3.070/Selbstlernzentrum
Kontakt
Hochschuldidaktik/
Digitale Transformation in der Lehre
Referat Lehre und Studium
Geb?ude/Raum: VWG 0300
Telefon: +49-421-218-60372
E-Mail: hddgprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de