Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Studentin sitzt l?chelnd am Tisch vor ihrem Laptop

Studentische Hilfskraft (m,w,d) im ZfLB gesucht

Das ZfLB sucht eine studentische Hilfskraft zum n?chstm?glichen Start mit einem Umfang von 20 Stunden monatlich zur Unterstützung des Studienzentrums Lehramt (u.a. für Mail-Anfragen, Infoveranstaltungen, Workshops) und der Koordinationsstelle der Dualen Promotion (z.B. für das Veranstaltungsmanagement). Wenn Sie Interesse haben, auf Lehramt studieren und mindestens im 3. Fach-semester sind, freuen wir uns auf Ihre formlose Bewerbung unter stz.lehramtprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

 

? adobe stock

International Teaching Week im Mai 2025

Die International Teaching Week (ITW) findet vom 12.-16.05.2025 zum Thema "Reflecting Diversity and Inclusion" statt. Internationale G?ste kommen zu Besuch, die sich an regul?ren Seminaren des Fachbereichs 12 beteiligen. ?ffentliche 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 bieten Interessierten Austauschm?glich-keiten mit den G?sten. Es werden auch Schullehrkr?fte  aus Praxissemestern im Ausland dabei sein, um sich mit dem Kontext unserer Studierenden vertraut zu machen.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Zwei Studierende im Gespr?ch in der Glashalle.

Infoveranstaltung zum Lehramtsstudium

Die n?chste Infoveranstaltung zum Lehramt an Grundschulen, an Gymnasien/ Ober-schulen und für Inklusive P?dagogik für Studieninteressierte findet am Mittwoch, den 14. Mai 2025 von 8:30 - 9:15 Uhr im Rahmen des Informationstages für Studieninteressierte statt, und zwar im gro?en H?rsaal der Keksdose, (HS 2010). Es ist eine allgemeine Einführung in die Lehr-amtsausbildung in der Bachelor-/Master-struktur für die allgemeinbildenden Lehr?mter; diese Veranstaltung wird ggf. einige Minuten überziehen.

 

 

? fotolia

Interview mit Prof. Dr. Christian Palentien

An einer Schule zu unterrichten, ist für viele ein Traumberuf. Die Basis, um Lehrer*in zu werden, ist eine gute Ausbildung. Das ZfLB ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung, die die Lehramtsausbildung koordiniert und deren Qualit?t aufgrund sich st?ndig ?ndernder Anforderungen weiterentwickelt. Der Direktor des ZfLB, Prof. Dr. Christian Palentien, spricht in einem Interview über die derzeitigen Herausforderungen hinsichtlich des aktuellen Lehrkr?ftebedarfs.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Weltkugel im Sand

Schulpraktika International

Schulpraktikum machen und gleichzeitig Erfahrungen im Ausland sammeln?! Dies ist m?glich dank verschiedener F?rderungen und Projekte wie schulw?rts, Lehramt.International  oder Erasmus+, die Stipendien an Lehramtsstudierende für ein Auslandspraktikum vergeben. Bei Interesse an einem Auslandspraktikum w?hrend des Lehramtstudiums und dessen Organisation, Erfahrungsberichte oder m?glichen Partnerschulen finden Sie weitere Informationen auf dem Veranstaltungsboard "Schulpraktika International" auf Stud.IP.

Absolvent:innen werfen ihre Hüte in die Luft

Abschlussfeier Master of Education in 2025

Das ZfLB, die lehrerbildenden Fachbereiche mit finanzieller Unterstützung des Alumni- Vereins und der Unifreunde gestalten am Freitag, den  24.10.25 eine Abschlussfeier Master of Education, wozu alle Absolvent*innen herzlich eingeladen sind. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit Gru?worten, musikalischer Begleitung und eine F?rderpreisverleihung. Bei Interesse an einer Teilnahme geht es hier zur Anmeldung:

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Schnelleinstiege

Schulpraktika

Schulpraktische Studien sind in das Lehramtsstudium integrierte Praxisphasen. Sie bestehen aus einem Praktikum an Schulen und Vor- und Nachbereitungs- bzw.. Begleitveranstaltungen an der Universit?t.

Information & Beratung

Das Studienzentrum Lehramt im ZfLB ber?t zu fachübergreifenden Fragen des Lehramtsstudiums wie Hochschulwechsel, Quereinstieg, Praktika im Lehramtsstudium und über viele weitere Themen.

Qualit?tsoffensive Lehrerbildung

Das Bund-L?nder-Programm ?Qualit?tsoffensive Lehrerbildung“ begegnet zunehmenden Anforderungen und Ansprüchen an schulische Lehrkr?fte.

Aktualisiert von: ZfLB