Forschung

Stark in der Forschung

Die Wissenschaftler:innen der Universit?t Bremen suchen Antworten auf die gro?en Zukunftsfragen heutiger Gesellschaften. Die Universit?t Bremen ist hierfür seit 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 50 Jahren ein inspirierender Ort der Forschung – vielf?ltig, kooperativ und experimentierfreudig. Sie ist eine junge Volluniversit?t, die international vernetzt und sehr erfolgreich in der Einwerbung von Drittmitteln ist. Das gilt sowohl für exzellente Einzelforscher als auch für gr??ere Verbundinitiativen. 

Besonders forschungsstark ist die Universit?t Bremen in ihren fünf Wissenschaftsschwerpunkten, unter anderem mit zwei Exzellenzclustern aus den Wissenschaftsschwerpunkten ?Meeres-, Polar- und Klimaforschung“ und ?Materialwissenschaften und ihre Technologien“.

Ansprechpartner:innen zu allen Services zur Forschung an der Universit?t Bremen finden Sie auf der Seite des Referats 12 Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Die Universit?t Bremen ist mit zwei Exzellenzclustern erfolgreich an der Exzellenzstrategie des Bundes und der L?nder beteiligt. Seit 2012 erforschen Wissenschaftler*innen im Cluster ?Der Ozeanboden – unerforschte Schnittstellen der Erde“ grundlegende Prozesse und der Wechselwirkung des Ozeanbodens mit dem gesamten Erdsystem. Seit 2019 ist dieser Cluster am MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften angesiedelt ist.

Ab 2026 wird ein zweiter Exzellenzcluster gef?rdert: ?Die Marsperspektive: Ressourcenknappheit als Grundlage eines Paradigmas der Nachhaltigkeit“ am MAPEX Center for Materials and Processes. Innerhalb des Clusters wird an neuen resilienten und hochautomatisierten Nachhaltigkeitsmodellen gearbeitet wird, die die Ressourcenknappheit des Mars als Modell nutzt.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Forschungseinrichtungen und Projekte

Geforscht wird an der Universit?t Bremen in zw?lf Fachbereichen und der Research Faculty MARUM mit ihren Arbeitsgruppen und Forschungsinstituten. Hier finden Sie einen ?berblick über verschiedene Forschungseinrichtungen und gef?rderte Projekte sowie die Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtungen (ZWE).

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Zwei Roboter kochen gemeinsam an einem Herd

Sonderforschungs?bereiche

Derzeit gibt es an der Universit?t Bremen fünf von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gef?rderte Sonderforschungsbereiche. Sonderforschungsbereiche sind langfristige, auf die Dauer von bis zu zw?lf Jahren angelegte Forschungseinrichtungen der Hochschulen, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Rahmen eines f?cherübergreifenden Forschungsprogramms zusammenarbeiten.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Glashalle mit dem Universit?tslogo

Umgang mit Forschungsdaten

Das Management von Forschungsdaten, die bei der Entwicklung der Forschungsfrage über die Erhebung von Daten bis zur letztlichen Publikation entstehen, wird im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung immer wichtiger. Daher hat die Universit?t Bremen eine eigene Forschungsdatenstrategie verabschiedet.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Wissenschaftlicher Nachwuchs

Der Weg zur Professur oder zu einer unbefristeten Stelle in der Wissenschaft kann sowohl über eine Habilitationsstelle, eine Juniorprofessur, die Leitung einer Nachwuchsgruppe oder eine Stelle in einem Drittmittelprojekt laufen. Die Universit?t Bremen bietet neben der Professur noch den Karriereweg zum Senior Lecturer und Senior Researcher an. Informationen zu den verschiedenen Phasen der wissenschaftlichen Karriere sowie den Unterstützungsangeboten der Universit?t Bremen finden Sie hier.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Promovieren an der Universit?t Bremen

?ber 2000 Promovierende aus dem In- und Ausland tragen essentiell zur Forschungsst?rke der Universit?t Bremen bei. Für Promotionsvorhaben an den Fachbereichen und Instituten, in strukturierten Graduiertenprogrammen und an den au?eruniversit?ren Forschungseinrichtungen der  U Bremen Research Alliance bietet die Universit?t ihren Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern attraktive Rahmenbedingungen. Informationen dazu finden Sie auf den Seiten von BYRD.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

F?rderangebote und Services für Forschende

Die Universit?t bietet ein breites Netz an Unterstützungsangeboten für Forschende. Von der Zentralen Forschungsf?derung (ZF) über die Drittmittelberatung, das Antragscoaching, die Personalentwicklung, das Nachwuchszentrum BYRD, die Arbeitsstelle Chancengleichheit bis zum Welcome Center stehen diverse Angebote und Anlaufstellen zur Verfügung. 

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Wissens- und Technologietransfer

Dem Transfer von Ideen, Forschungsergebnissen und Personal von der Universit?t in die Wirtschaft und Gesellschaft kommt an der Universit?t Bremen eine besondere Bedeutung zu. Sie versteht sich als Innovationsmotor der Region.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育