?Der Startup Monitor 2020 best?tigt die Aktivierungsfunktion der Universit?t Bremen im Bereich der Gründungsunterstützung und Entwicklung eines Startup-Netzwerks durch Forschung, Lehre und Transfer. Ziel zukünftiger Aktivit?ten muss sein, die Universit?t Bremen in ihrer Rolle als wichtiger Unterstützer für die Innovations- und Startup-Landschaft in Bremen zu st?rken“, betont Professorin Jutta Günther, Konrektorin für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Transfer.
Gro?es Interesse für Startups bei Studierenden
Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie externen Interessierten stehen an der Universit?t Bremen zahlreiche Veranstaltungs- und Unterstützungsformate offen, um ihre Gründungideen und Gründungsprojekte zu entwickeln: BRIDGE, future concepts bremen, der Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) und UniTransfer.
?Wir reagieren auf die innovativen Ideen und Projekte, die aus den Instituten, sowie von Dozentinnen und Dozenten an uns herangetragen werden“, sagt Dr. Martin Heinlein, Gesch?ftsführer von BRIDGE und des Technologietransfers der Universit?t. Professor J?rg Freiling, Lehrstuhlinhaber des LEMEX erg?nzt: ?Schon bei unseren Studierenden st??t das Thema Existenzgründung und Startup auf gro?es Interesse.“ Gründungsinteressierte, Startups, Organisationen und Unternehmen k?nnen sich bei den verschiedenen universit?ren Partnern über die M?glichkeiten in den Bereichen Gründung, Innovation und Technologietransfer erkundigen und informieren lassen.
Die universit?ren Unterstützer:
BRIDGE ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende und Angeh?rige der Bremer Hochschulen zum Thema Existenzgründung. Tr?ger der Hochschulinitiative BRIDGE sind die Universit?t Bremen, die Hochschule Bremen, die Hochschule Bremerhaven, die Jacobs University und die Bremer Aufbau-Bank GmbH.
future concepts bremen organisiert Kooperationsprojekte zwischen Organisationen und Unternehmen sowie Studierenden der Hochschulen in Bremen. Die Projekte werden am LEMEX betreut und durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa gef?rdert.
Der Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) von Prof. J?rg Freiling vermittelt in zahlreichen Lehrveranstaltungen relevantes theoretisches und praktisches Wissen im Bereich Existenzgründung und Unternehmensgründung.
UniTransfer ist die zentrale Schnittstelle der Universit?t Bremen zwischen Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Experten der Wissens- und Technologietransferstelle unterstützen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 und Projekte in der gesamten Breite des universit?ren F?cherspektrums. Dies reicht von Existenzgründungen, der Verwertung von Erfindungen oder der Vermittlung von Fach- und Führungskr?ften über die Koordination von Schulprojekten bis hin zur Gesch?ftsführung der Stiftung der Universit?t und dem universit?ren Fundraising.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:
https://deutscherstartupmonitor.de/
Fragen beantwortet:
Dr. Martin Holi
LEMEX Universit?t Bremen
Tel.: +49 421 218-66905
E-Mail: martin.holi@uni-bremen.de
Web: www.lemex.uni-bremen.de