Detailansicht

Eine Europ?ische Universit?t gemeinsam gestalten: Podiumsdiskussion zu Diversit?t

Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich bei der Gründung einer Europ?ischen Universit?t? Darüber diskutieren Expertinnen und Experten der YUFE-Partnerhochschulen bei einer ?ffentlichen Podiumsdiskussion am 27. November um 15:30 Uhr in der Mensa. Es geht um das Thema Diversit?t.

Offen und inklusiv soll die Europ?ische Universit?t sein – exzellent, aber nicht elit?r. Wie wollen die acht YUFE-Partneruniversit?ten diese Ziele erreichen? YUFE steht dabei für Young Universities for the Future of Europe. Wie soll Chancengleichheit hergestellt und gesichert werden? Wie erreichen sie Studieninteressierte aus bildungsfernen Familien und erleichtern deren Einstieg ins Studium? Wie gehen sie mit der Sprachenvielfalt um, wie erm?glichen sie Mobilit?t für alle, auch für Studierende mit famili?ren Verpflichtungen und für Studierende mit Beeintr?chtigungen? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt der englischsprachigen Podiumsdiskussion mit dem Titel ?Diversity @ Uni Bremen … goes YUFE“. G?ste werden die Gesch?ftsführerin der YUFE-Allianz, Dr. Daniela Trani, von der Maastricht University sein, Karen Bush von der University of Essex und Professorin Aldona Glin?ska-Newes? von der Nicolaus Copernicus University Torun? in Polen – einer assoziierten Partneruniversit?t der YUFE-Allianz. Moderiert wird die Diskussion von Dr. Christian Peters, Gesch?ftsführer der BIGSSS – Bremen International Graduate School of Social Sciences der Universit?t Bremen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Kinderbetreuung wird vor Ort und ohne Anmeldung bereitgestellt. Die Stiftung Bremer Wertpapierb?rse f?rdert die Veranstaltung.

Auftakt zur Veranstaltungsreihe ?Diversity @ Uni Bremen“

Die Podiumsdiskussion ist der Auftakt der Veranstaltungsreihe ?Diversity @ Uni Bremen“. Anl?sslich der Gründung der YUFE-Allianz widmet sich die gesamte Reihe in diesem Hochschuljahr dem Themenschwerpunkt ?international prospects & challenges“ – übersetzt: internationale Perspektiven und Herausforderungen. In den einzelnen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 sollen nicht nur die Chancen und Bereicherungen thematisiert werden, die durch eine Europ?ische Universit?t entstehen. Es geht auch um die Herausforderungen, denen sich die acht Hochschulen stellen müssen – etwa: Formen von Diskriminierungen wie Rassismus oder sozialer Ungleichheit proaktiv entgegen zu wirken.

Modell einer internationalen und inklusiven Universit?t schaffen

?Mit YUFE wollen wir ein Modell einer internationalen und inklusiven Universit?t schaffen, das auch im globalen Kontext bedeutsam sein kann“, sagt die Konrektorin für Internationalit?t und Diversit?t, Professorin Eva-Maria Feichtner. ?Wir freuen uns, wenn sich daran m?glichst viele Studierende, Uni-Mitarbeitende sowie Bürgerinnen und Bürger beteiligen.“ An der Universit?t Bremen sammeln Rektorat, Mitarbeitende und Studierende bereits zahlreiche Ideen für die Ausgestaltung der Europ?ischen Universit?t. Neue internationale Studieng?nge in Kooperation mit den YUFE-Partnerinnen, Angebote des kurzzeitigen Forschungs- und Lehraustauschs sowie Transferprojekte in die Regionalgesellschaften hinein sind in Planung.

?ber YUFEYoung Universities for the Future of Europe

Gemeinsam mit sieben Partnerinstitutionen gestaltet die Universit?t Bremen in den n?chsten Jahren eine Europ?ische Universit?t. Das Netzwerk YUFE – Young Universities for the Future of Europe – wird von der EU-Kommission drei Jahre lang mit 5 Millionen Euro gef?rdert. Ziel ist, dass YUFE-Studierende unkompliziert und ohne Hindernisse zwischen den Standorten der beteiligten Universit?ten wechseln sowie in 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als einer Sprache studieren k?nnen und sich dabei in verschiedenen europ?ischen Kulturen bewegen. Diese neue Qualit?t der Mobilit?t sollen alle Mitglieder der Universit?t leben k?nnen. Ein st?ndiger Austausch wird die Standorte zusammenführen und den Mitgliedern aller Bereiche der Universit?t neue Karrierewege er?ffnen. Damit f?rdert die Allianz den Austausch, das Lernen und Verstehen über Institutionen, Regionen und Kulturen in Europa hinweg. YUFE st?rkt europ?ische Identit?ten und die europ?ische Idee. Der Allianz geh?ren neben der Universit?t Bremen die Universit?ten Maastricht, Antwerpen, Carlos III Madrid, Eastern Finland, Essex, Roma Tor Vergata und Zypern an.


澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:

www.uni-bremen.de/diversity-management/aktuelles

http://unihb.eu/yufeub

www.yufe.eu


Fragen beantworten:

Zur Veranstaltungsreihe ?Diversity @ Uni Bremen“:
Dr. Margrit E. Kaufmann
Wiss. Expertin für Diversity
Universit?t Bremen
Telefon: +49 421 -218 67631
E-Mail: mkaufmprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de


Zu YUFE:
Prof. Dr. Eva-Maria Feichtner
Konrektorin für Internationalit?t und Diversit?t
Universit?t Bremen
Telefon: +49 421 218-60041
E-Mail: kon3protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Gruppenbild mit M?nnern und Frauen
Setzen sich für eine Europ?ische Universit?t ein: Vertreterinnen und Vertreter der acht YUFE-Universit?ten bei einem Arbeitstreffen. Copyright: University of Cyprus
Logo mit Stern und Schrift