Entwickelt hat die App WiWiNow ein Team um Professor Jochen Zimmermann. Sie ist ein wesentlicher Baustein im Ausbau der digitalen Lehre. ?Die Corona-Pandemie stellt auch die Hochschullehre vor neue Herausforderungen. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft setzt mit diesem Projekt die Digitalisierung der Lehre konsequent um“, so der Wirtschaftswissenschaftler.
App-Nutzende haben h?here Punktzahl in Klausur
Erstmals ist die App in der Veranstaltung ?Rechnungswesen und Abschluss“ im Wintersemester 20/21 zum Einsatz gekommen. Eine begleitende Studie der beteiligten Wissenschaftler Florian Johannsen, Martin Knipp, Thomas Loy, Johannes Voshaar und Jochen Zimmermann zeigt: Die App-Nutzung hat einen signifikant positiven Effekt auf die Klausurergebnisse. Das hei?t, dass Studierende, die die App ernsthaft nutzen, eine signifikant h?here Punktzahl in der Klausur erreichen, als diejenigen, die die App nicht ernsthaft nutzen.
Von 731 Personen, die an der der Abschlussklausur der Veranstaltung teilnahmen, haben sich 668 in der WiWiNow-App registriert. In einer Umfrage unter 120 Studierenden best?tigen 77 Prozent, dass die App ihre Lernmotivation gesteigert hat; 78 Prozent würden die App weiterempfehlen.
Anhaltende Motivation durch Gamification
Die App stellt ?bungs- und Quizaufgaben sowie Werkzeuge zur Selbstorganisation bereit, etwa individuelles Lernzeittracking, eine Veranstaltungsübersicht sowie einen Kalenderexport wichtiger Termine mit anschlie?ender Erinnerungsfunktion mittels Push-Benachrichtigung. Zu einer anhaltenden Motivation der Studierenden tragen spieltypische Elemente wie ein zu absolvierendes Quiz und ein Ranking bei. . Darüber hinaus werden in der App Vorlesungen in digitaler Form und andere Lernvideos zur Verfügung gestellt.
Auch im H?rsaal selbst soll die Applikation Anwendung finden, sobald Pr?senzveranstaltungen wieder m?glich sind. Durch interaktive Umfragen w?hrend der Lehrveranstaltung soll den Studierenden eine direkte, niederschwellige Beteiligung erm?glicht werden.
Projekt WiWiNow
Das Digitalisierungsprojekt WiWiNow ist ein interdisziplin?res Projekt von Wirtschaftswissenschaftlern und Wirtschaftsinformatikern der Universit?t Bremen sowie der Hochschule Schmalkalden mit dem Ziel, innovative technologische L?sungen auch auf das Lehren und das Lernen im universit?ren Kontext zu übertragen. Die App für iOS und Android ist kostenfrei erh?ltlich.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
WiWiNow-Projekt: www.wiwinow.de
up2date-Artikel: https://up2date.uni-bremen.de/lehre-studium/wow-wiwinow
Johannsen, Florian; Knipp, Martin; Loy, Thomas; Voshaar, Johannes; Zimmermann, Jochen (2021) im Erscheinen: A Mobile App to Support Students in the ?Transition-In“ Phase, in: Twenty-Ninth European Conference of Information Systems (ECIS 2021).
Fragen beantwortet:
Professor Dr. Dr. h.c. Jochen Zimmermann
Professor für ABWL, Unternehmensrechnung und Controlling
Universit?t Bremen
Tel.: +49 421 218-666 80
jzimmermannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de