Detailansicht

Universit?t Bremen kommt mit 12 F?chern in die Ranking-Liste der weltweiten Elite-Universit?ten

?QS World University Ranking by Subject” bewertet Qualit?t der Fachwissenschaften / Meereswissenschaften, Soziologie und Geographie an der Universit?t Bremen sehr gut positioniert / Meereswissenschaften deutschlandweit sogar auf Platz 1

Nr. 050 / 09. M?rz 2017 KG

Die Meereswissenschaften der Universit?t Bremen sind exzellent aufgestellt. Sie erreichten in einem weltweiten Ranking, das heute ver?ffentlicht wurde, Platz 50. Vergleicht man ausschlie?lich deutsche Universit?ten, so liegen sie sogar auf Rang 1. Wichtige Qualit?tsmerkmale der Meereswissenschaften an der Universit?t Bremen sind die Forschungsleistungen, die im Zentrum für Marine Umweltwissenschaften (marum), gebündelt werden. Aktuell ist das ?marum“ an einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Sonderforschungsbereich beteiligt.

Das ?QS World University Ranking by Subject 2017“ bewertet global die Qualit?t von 46 F?chern aus fünf Fachgebieten. 4.438 Universit?ten wurden betrachtet, 3.098 ausgew?hlt und schlie?lich 1.117 Institutionen in die Liste der weltweit besten Universit?ten aufgenommen. Die Universit?t Bremen bietet 33 der 46 untersuchten F?cher an und schaffte es, in 12  gelistet zu werden. Das zweitbeste Ergebnis erreichte die Soziologie mit Rang 101. Im Vergleich deutscher Universit?ten liegt sie damit auf Platz 8. Auch der Geographie wird mit Platz 151 (deutschlandweit Platz 12) sehr gute Qualit?t attestiert.

Was ist das QS World University Ranking by Subject?

Das QS World University Ranking ist ein weltweites Hochschulranking, das die Firma QS Quacquarelli Symonds aus London seit dem Jahr 2004 durchführt. Es  zeigt Forschungsleistungen und Reputation von Universit?ten. Ziel der Ranking Liste ?by Subject“ ist es au?erdem laut Autoren, dass Studierende herausfinden k?nnen, wo es für ihr Fach die besten Angebote gibt. Neben einem allgemeinen Ranking der Universit?ten führt QS jeweils auf der Datenbasis des Vorjahres weitere Sonderauswertungen durch, darunter die aktuelle Liste der F?cher.

Zur Methodik der Bewertung:

In die Bewertung des QS World Ranking by Subject flie?en vier Indikatoren ein. So wurden 76.798 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der ganzen Welt gefragt, welche Studienf?cher an welcher Universit?t sie als exzellent einsch?tzen. Genannt werden durften zehn landeseigene Hochschulen und 30 internationale, nicht jedoch die eigene. Der zweite Indikator sind Arbeitgeber. 44.426 gaben an, wo die besten Absolventinnen und Absolventen herkommen. Schlie?lich werden die Zitationen gemessen und verglichen. Das ist die Anzahl von Zitaten in wissenschaftlichen Publikationen. Der vierte Indikator ist der sogenannte h-Index. Benannt nach dem Physiker Jorge E. Hirsch wird damit das weltweite Ansehen von Wissenschaftlern eingestuft. Es geht um ihre Produktivit?t, die an der Zahl der Publikationen und der Zitationen festgemacht wird.

Die Ergebnisse: https://www.topuniversities.com/university-rankings/university-subject-rankings/2017/earth-marine-sciences

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:

Universit?t Bremen
Konrektor für Forschung
Prof. Dr. Andreas Breiter
Tel.: 0421-218-60020
E-Mail: kon1protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de