Detailansicht

Universit?t Bremen bietet eine neue Fortbildungsreihe speziell für Physik-Lehrkr?fte an

Auftakt am Dienstag, 25. April 2017: Fundamentale Fragen der Physik – Highlights aus der Forschung

Nr. 078 / 20. April 2017 KG

Einen der n?chsten Nobelpreise wird es wahrscheinlich für den direkten Nachweis von Gravitationswellen geben. Das Thema hat bereits im letzten Jahr gro?es Aufsehen erregt. Was aber sind Gravitationswellen? Wie werden diese Deformationen des Raumes erzeugt und wie kann man sie nachweisen? Und warum ist das alles so wichtig, dass es dafür einen Nobelpreis geben muss?

Im Schulalltag ist es für Lehrkr?fte oft nicht leicht, sich eingehender mit der aktuellen Forschung aus dem weiten Gebiet der Physik auseinanderzusetzen. Aus diesem Grund haben Professor Claus L?mmerzahl und Dr. Volker Perlick vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universit?t Bremen eine neue Fortbildungsreihe für Physik-Lehrkr?fte zu aktuellen Fragestellungen der modernen Physik initiiert.

Den Auftakt bildet am Dienstag, 25. April 2017, um 17 Uhr eine Veranstaltung der beiden Initiatoren zum Thema Gravitationswellen im ZARM. Am 23. Mai gibt es dann einen ?berblick zur Quanteninformation, der von Professor Tim Wehling vom Institut für Theoretische Physik angeboten wird. Weitere Themen sind topologische Phasen in Festk?rpern, für die es letztes Jahr den Nobelpreis gab. Au?erdem Schatten Schwarzer L?cher, Robotik oder wie man die Klimaerw?rmung messen kann. Im weiteren Verlauf dieser Reihe k?nnen sich die Teilnehmenden dann auch Themen wünschen.

Die Veranstaltungsreihe wird von den Lehrenden aus dem Fachbereich Physik/Elektrotechnik und vom Fachbereich Mathematik/Informatik der Universit?t Bremen getragen.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 und Anmeldung: www.uni-bremen.de/aktuelle-physik

Für inhaltliche Fragen

Universit?t Bremen
Prof. Dr. Claus L?mmerzahl, ZARM
Tel.: 0421 218-57834
E-Mail: claus.laemmerzahlprotect me ?!zarm.uni-bremenprotect me ?!.de

Für organisatorische Fragen

Gisela Gründl
Universit?t Bremen
Akademie für Weiterbildung
Tel.: 0421 218-61613
E-Mail: gruendlprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de