Nr. 083 / 25. April 2017 RO
Um den Film als Forschungsmethode geht es am 3. Mai 2017 beim ?22. Internationalen Bremer Symposium zum Film“. Die Tagung verbindet Filmvorführungen mit Publikumsdiskussionen, Gespr?chen mit internationalen Filmschaffenden und wissenschaftlichen Beitr?gen. Sie dient der Bestandsaufnahme aktueller Ans?tze, in denen Film als Forschungsmethode Verwendung findet. In den Hauptvortr?gen, Foren und Filmvorstellungen loten internationale Vertreterinnen und Vertreter der Film- und Medienwissenschaft, aber auch der Philosophie, Geschichte, Ethnologie und der Filmpraxis aus, inwieweit mit Film forschend gearbeitet wird und wurde. Mit dieser Mischung aus Filmkultur und Forschung spricht das Symposium sowohl Fachbesucher als auch das Bremer Kinopublikum an. Kontakt: Louisa Manz, Tel.: 0421 44963585, E-Mail: manzprotect me ?!city46protect me ?!.de, www.city46.de/symposium.