Nr. 069 / 06. April 2017 KG
Die Universit?t Bremen z?hlt wieder zu den Top 50 der jungen Universit?ten weltweit. Das ist das Ergebnis des aktuellen ?Times Higher Education (THE) Young University Ranking 2017“, einer international angesehenen Bewertung von Hochschulen. Die Universit?t Bremen kommt dabei auf den 41. Platz und hat sich im Vergleich zum Vorjahr, wo sie auf Platz 49 lag, um acht Pl?tze nach oben verbessern k?nnen. Uni-Rektor Bernd Scholz-Reiter sagt dazu: ?Besonders erfreulich ist, dass wir auch im Bereich Lehre und internationales Ansehen so gute Ergebnisse erreichen konnten.“
Das THE-Ranking wird j?hrlich von dem in London erscheinenden Wissenschaftsmagazin ?Times Higher Education“ auf der Grundlage von Daten aus den Hochschulen durchgeführt. Beim Young University Ranking werden die besten 200 Universit?ten verglichen, die nicht ?lter als 50 Jahre sein dürfen. Die Indikatoren werten statistische Kennzahlen unter anderem für Lehre und Forschung, H?ufigkeit wissenschaftlicher Zitate, Internationalit?t und eingeworbene Forschungsgelder aus. Für die Qualit?tsmessung wurden au?erdem statistische Verh?ltnisse wie Personal pro Student oder die Zahl der abgeschlossenen Doktorarbeiten verglichen. Ziel ist es, innerhalb des weltweiten Rankings der Universit?ten mit der Kategorie ?junge Universit?ten“ eine bessere Vergleichbarkeit zu schaffen und die Leistungen der Einrichtungen angesichts ihres Alters und ihrer Ressourcen angemessen abzubilden. Bremen punktet mit der Lehre, dem internationalen Ansehen und der Anzahl der wissenschaftlichen Zitationen. Auch wenn zahlreiche Hochschulrankings wegen methodischer Schw?chen umstritten sind, gilt das THE-Ranking junger Universit?ten als vergleichsweise solide.
Die vollst?ndige Liste: https://www.timeshighereducation.com/world-university-rankings/2017/young-university-rankings#!/page/1/length/25/sort_by/rank/sort_order/asc/cols/stats
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:
Universit?t Bremen
Konrektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs
Prof.Dr. Andreas Breiter
Tel.: 0421-218-60020
E-Mail: kon1protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de