Nr. 062/ 23. M?rz 2017 KL
Das Fremdsprachenzentrum der Hochschulen im Lande Bremen (FZHB) bietet in Zusammenarbeit mit der Università per Stranieri di Siena, der Universit?t für Ausl?nder Siena jetzt auch das Zertifikat CILS (Certificazione di competenza di italiano come lingua straniera) an. Es ist weltweit anerkannt und gilt als Gradmesser für die kommunikative Kompetenz in der italienischen Sprache. Der Erwerb des CILS nützt allen, die für Studium oder Beruf einen Nachweis über ihre Sprachkenntnisse ben?tigen oder aus pers?nlichen Gründen wissen wollen, wie gut sie Italienisch sprechen und schreiben. Die Prüfung findet zwei Mal im Jahr statt, 2017 am 8. Juni und am 7. Dezember. Getestet werden H?rverst?ndnis, Leseverst?ndnis, schriftliche und mündliche Ausdrucksf?higkeit, Grammatik und Wortschatz. Die Kandidatinnen und Kandidaten k?nnen sich für alle oder auch nur Einzelprüfungen entscheiden. Abgenommen werden diese in sechs verschiedenen Niveaus. Bei den Niveaus A1, A2 und B1 bietet das Fremdsprachenzentrum unterschiedliche Prüfungen für Erwachsene und Jugendliche an (12 bis 15 Jahre). Interessierte k?nnen sich nun am Montag, den 27. M?rz, von 18 bis 19:30 Uhr im GW2-Geb?ude der Universit?t Bremen, Raum A 4170, über das CILS-Zertifikat informieren. Neben einer Einführung in die Prüfung bietet das Fremdsprachenzentrum den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an diesem Abend an, kostenfrei einzelne Prüfungsteile zu bearbeiten und somit das eigene Niveau zu testen.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:
Universit?t Bremen
Fremdsprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (FZHB)
Antonella Lavagno
GW2 A 3140
Tel.: 0421/ 218-61974
E-Mail: alavagnoprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de