Nr. 200 / 13. Oktober 2017 KG
Wie eignen sich Menschen musikalische Kenntnisse an? Wie lernen sie, Akkorde zusammenzustellen und zu komponieren? Wie n?hern sie sich der Musiktheorie und welches Material nutzen sie dafür? Diese und ?hnliche Fragen will das Verbundprojekt ?Musicalytics“ kl?ren. Das Institut für Informationsmanagement an der Universit?t Bremen (ifib) und das Institut für musikp?dagogische Forschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover untersuchen gemeinsam die Lernwege und -strategien von Menschen, die abseits der Schulen und Universit?ten musikalische Kompetenzen erwerben wollen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) f?rdert das Verbundprojekt zur Erforschung von Aneignungsprozessen musikalischer F?higkeiten in digitalen Lernumgebungen mit rund 620.000 Euro.
Lernwege sichtbar machen
In Kursen an zwei Musikschulen werden digitale Lernumgebungen und datengenerierende Lernangebote bereitgestellt, die eine Auseinandersetzung mit musikalischen Inhalten und Problemstellungen m?glich machen. Um Lernwege und digitale Spuren der Teilnehmenden sichtbar zu machen, werden Methoden aus der Informatik eingesetzt und kombiniert, sodass Lernprozesse und -pfade protokolliert und automatisiert ausgewertet werden k?nnen. Das erfolgt unter fachdidaktischer Perspektive. Zus?tzlich erheben Forscherinnen und Forscher Daten zu Lernprozessen in einem geschützten Bereich der Projekt-Webseite. Durch die interdisziplin?re Zusammenarbeit zwischen Musikdidaktik und Informatik entsteht so die M?glichkeit, neue Wege für die Erforschung von non-formalem musikalischem Lernen zu finden und methodische und inhaltliche Schnittstellen zwischen beiden Disziplinen weiter auszubauen.
Zum Bremer Institut ifib:
Das Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib) ist ein als gemeinnützig anerkanntes Forschungsinstitut an der Universit?t Bremen und besch?ftigt sich mit Fragen des Informationsmanagements in Wissenschaft und Praxis. Im Mittelpunkt steht dabei die digitale Transformation in Bildungseinrichtungen und in der ?ffentlichen Verwaltung.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:
Universit?t Bremen
Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH
Projektleiterin Julia Finken
Tel.: 0421 218-56595
E-Mail: jfinkenprotect me ?!ifibprotect me ?!.de