Detailansicht

CHE-Ranking: Hohe Zufriedenheit der Studierenden an der Uni Bremen

Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung liegt die Zufriedenheit mit der allgemeinen Studiensituation der Studierenden an der Universit?t Bremen über dem Bundesdurchschnitt. In den Bereichen Forschung und Studium geh?ren viele F?cher der Universit?t zur Spitzengruppe.

Bewertet wurden im aktuellen Hochschulranking die Bachelor-Studieng?nge der F?chergruppen Biologie, Geographie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik, Politikwissenschaft und Soziologie.

Exzellente Unterstützung am Studienanfang

Die F?chergruppe Biologie, Geographie, Informatik, Mathematik, Politikwissenschaft und Soziologie schafften es beim Indikator Unterstützung am Studienanfang in die Spitzengruppe. Der Studiengang Geographie gl?nzt zudem beim Kontakt zur Berufspraxis.

Spitzengruppe: Drittmittel pro Wissenschaftler:in

Spitzenwerte erzielten vier Fachbereiche in der Kategorie Forschung. Die Geowissenschaften landeten bei vier Forschungsindikatoren in der Spitzengruppe: Ver?ffentlichung pro Wissenschaftler:in, Zitate pro Publikation, Drittmittel pro Wissenschaftler:in, Forschungsreputation. Der Fachbereich Mathematik und Informatik schnitt sehr gut bei den Drittmitteln pro Wissenschaftler:in ab sowie in der Kategorie Promotionen pro Professur. Auch die Politikwissenschaften erzielten ein sehr gutes Ergebnis in der Kategorie Drittmittel pro Wissenschaftler:in.

Hervorragende Studierendenurteile

Auch bei der Studierendenbefragung des CHE-Rankings wurde den F?chern der Universit?t Bremen ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt mit Spitzenbewertungen in entscheidenden Bereichen wie Studienorganisation, Bibliotheksausstattung, Betreuung durch Lehrende und allgemeine Studiensituation.

Besonders zufrieden sind die Biologie-Studierenden: In insgesamt 15 Kategorien wurde das Fach besser als der deutschlandweite Durchschnitt bewertet, wobei der Kontakt zur Berufspraxis sich noch st?rker positiv abhebt. Das Fach Geowissenschaften schnitt zus?tzlich in den Kategorien Unterstützung im Studium, Prüfungsorganisation, R?ume und Lehrangebot gut ab.

Die F?cher Informatik, Mathematik und Soziologie überzeugten jeweils zus?tzlich mit sehr guten Studierendenurteilen. Dabei stach Informatik besonders in der Praxisorientierung der Lehre hervor, Mathematik in der Prüfungsorganisation und das Fach Soziologie in der Einführung in wissenschaftliches Arbeiten. Befragt werden in dem CHE-Ranking stets Studierende ab dem 3. Fachsemester.

?Diese Ergebnisse best?tigen die durchg?ngig hohe Qualit?t der Lehre und der Studienbedingungen an der Universit?t Bremen. Sie verdeutlichen die starke Ausrichtung der Universit?t auf eine praxisnahe und anwendungsorientierte Bildung, die Studierenden eine direkte Verbindung von Theorie und Praxis erm?glicht“, sagt Konrektorin für Lehre und Studium der Universit?t Bremen, Professorin Maren Petersen.

Informationen zum CHE-Ranking 2024/2025

Neben Fakten zu den Bereichen Studium, Lehre und Forschung umfasst das Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) Urteile von 120.000 Studierenden zu ihren Hochschulen. Jedes Fach wird im Dreijahresrhythmus neu bewertet. Die Wochenzeitung DIE ZEIT ver?ffentlicht die Ergebnisse des gesamten Rankings im ZEIT Studienführer 2024/2025 sowie auf ZEIT CAMPUS ONLINE.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

https://methodik.che-ranking.de/datenauswertung/ergebnisberichte/

www.heystudium.de/ranking

www.uni-bremen.de

Fragen beantwortet

Christoph Wieselhuber
Referat Lehre und Studium
Universit?t Bremen
Telefon: +49 421 218-60307
E-Mail: christoph.wieselhuber@vw.uni-bremen.de

Die Fassade der Glashalle.
Universit?t Bremen: Bewertet wurden die F?chergruppen Biologie, Geographie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik, Politikwissenschaft und Soziologie.