Offene Stellen
Verwaltungsangestellte:r / Verwaltungshauptsekret?r:in (w/m/d)
im dezentralen Prüfungsamt des Fachbereichs 1 Physik/Elektrotechnik
Fachbereich 1 - Physik / Elektrotechnik
Entgelt- / Besoldungsgruppe E 9a, A 8 -
Vollzeit
Kennziffer: A023-25
Bewerbungsfrist: 18.08.2025
?ffentliche Ausschreibung

An der Universit?t Bremen im dezentralen Prüfungsamt des Fachbereichs 1 Physik/Elektrotechnik ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine Stelle als
Verwaltungsangestellte:r / Verwaltungshauptsekret?r:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 9a TV-L / Besoldungsgruppe A8, in Vollzeit (39,2 bzw. 40 Wstd.)
unbefristet zu besetzen.
Teilzeitarbeit ist grunds?tzlich m?glich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Fachbereich 1 zu vereinbaren.
Stellenbeschreibung
Sie sch?tzen den pers?nlichen Kontakt bei Ihrer Arbeit? Zusammen in einem engagierten Team des Prüfungsamts sind Sie zust?ndig für die Abwicklung und den Support des Prüfungsbetriebes im Fachbereich Physik und Elektrotechnik und beraten Studierende und Lehrende in allen Prüfungsangelegenheiten. Wir suchen eine Pers?nlichkeit, die auch bei Belastungsspitzen eigenverantwortlich handelt. Wenn Sie mit Begeisterung in der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Forschung und Lehre mitarbeiten und darüber hinaus gerne mit Studierenden und Universit?tsangeh?rigen zusammenarbeiten m?chten, sollten Sie sich auf diese Stelle bewerben.
Aufgabengebiet u.a.:
- Sachbearbeitung für Prüfungsangelegenheiten:
Bachelor und Master für die Studieng?nge in den F?chern Physik und Elektrotechnik & Informationstechnik einschl. Entscheidungsvorbereitung für die Prüfungsausschüsse - Bearbeitung studentischer Angelegenheiten, insbesondere:
- studienbegleitende Leistungs- und Semesteranerkennungsantr?ge
sowie anderer Leistungsbescheinigungen
- studienbegleitende Prüfungsleistungsnachweise
- Teilnahmenachweise
- studiengangsspezifische Beratungst?tigkeit - Sachbearbeitung für Promotionsangelegenheiten der Promotionsausschüsse
"Dr.-Ing." und "Dr. rer. nat." (Studieng?nge Physik u. Elektrotechnik & Informationstechnik) incl. Entscheidungsvorbereitung sowie Beratung in Promotionsangelegenheiten - Administrative Betreuung der jeweiligen Prüfungsausschüsse
Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur:zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine abgeschlossene kaufm?nnische Ausbildung oder vergleichbarer Berufsabschluss oder die Laufbahnbef?higung für das Zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Gute Rechtsanwendungsf?higkeiten
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (CEF-Level C1)
- Englischkenntnisse (CEF-Level B2-Niveau)
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Pr?sentationen, Internet, E-Mail)
- Erfahrungen mit Publikumsverkehr und interkulturelle Kompetenzen
- Lernbereitschaft
- Selbst?ndige Arbeitsweise
- Serviceorientiert
- Zielgruppengerechte Kommunikation
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen:
- Je nach pers?nlicher Qualifikation ein Jahresbruttogehalt nach TV-L von bis zu 53.880 Euro für eine Vollzeitstelle
- Jahressonderzahlung (?Weihnachtsgeld“), regelm??ige tarifliche Gehaltssteigerungen und zus?tzliche Altersversorgung des ?ffentlichen Dienstes (VBL)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- eine vielf?ltige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur
- Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima
- Individuelle Einarbeitung
- Die M?glichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die M?glichkeit zur mobilen Arbeit (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen)
- Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der M?glichkeit von Vergünstigungen bei den ?rtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmb?der (EGYM WELLPASS)
- Die M?glichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Abwechslungsreiche Verpflegungsm?glichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks
Die Universit?t ist familienfreundlich, vielf?ltig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrü?en daher alle Bewerberinnen unabh?ngig von Geschlecht, Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identit?t.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und pers?nlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Für grunds?tzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren sowie für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an:
Brigitte Langhans, Tel. 0421 218-62702
Ihre Bewerbung mit Ihren vollst?ndigen und aussagekr?ftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A023-25 bis zum 18.08.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an:
A023-25protect me ?!fb1.uni-bremenprotect me ?!.de
oder postalisch an:
Universit?t Bremen
Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik)
-Verwaltung-
Postfach 33 04 40
28334 Bremen
Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind.
Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden k?nnen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschlie?end vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren k?nnen nicht erstattet werden.