Event

Lesung mit Alexander Estis in der Stadtbibliothek Bremen

Lesung mit Alexander Estis in der Stadtbibliothek Bremen (Wallsaal)

 

Moderation: Eduard Klein (FSO Bremen)

Alexander Estis ist Schriftsteller und Kolumnist. Er wurde 1986 in einer jüdischen Künstlerfamilie in Moskau geboren. 1996 siedelte er mit seinen Eltern nach Hamburg über. Nach Abschlu? des Studiums lehrte er deutsche Sprache und Literatur an verschiedenen Universit?ten. Seit 2016 lebt er als freier Autor in Aarau.

2022 erschien als sein sechstes Buch der Prosaband FLUCHTEN. Seine Texte werden in Anthologien und Zeitschriften (u.a. Sinn und Form, Lichtungen, Entwürfe) publiziert. Daneben verfa?t er Essays, Glossen und Kolumnen für Zeitungen wie FAZ, NZZ, SZ, ZEIT. Seine Radiobeitr?ge sind regelm??ig auf Deutschlandfunk Kultur zu h?ren. Er tritt regelm??ig mit – oft musikalisch begleiteten – Lesungen und Vortr?gen auf. An der Universit?t K?ln und anderen Institutionen lehrt er au?erdem professionelles Schreiben.

Alexander Estis ist Mitglied der Vereinigung Autorinnen und Autoren der Schweiz, des PEN Berlin sowie des Exil-PEN. Für seine Texte wurde er 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育fach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Kurt-Tucholsky-Preis.

Alexander Estis arbeitet vorwiegend in literarischen Kleinformen; hierzu z?hlen prosaische, lyrische und szenische Miniaturen. Besonderes Kennzeichen seiner Arbeit ist – neben der stilistischen Diversit?t – die Verschmelzung von prosaischer und metrischer Form, von Satire und Ernst, von Essayistischem und Belletristischem sowie von Wort und Bild.

Ver?ffentlichungen: https://estis.ch/publications/

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von: Forschungsstelle Osteuropa, Freundeskreis der Stadtbibliothek, Stadtbibliothek Bremen, Europa Union e.V., Literaturfestival globale° und wird unterstützt von Pro Helvetia.