Detailansicht

Universit?t und HSB erhalten Millionen für innovative Lehre

Die Universit?t Bremen und die Hochschule Bremen haben insgesamt 13,5 Millionen Euro eingeworben, um die Transformation der Hochschullehre in den kommenden Jahren voran zu treiben.

Dazu die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Kathrin Moosdorf: ?Unsere Welt ist komplex, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind heute 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 denn je gefordert ?out of the box‘ zu denken. F?cherübergreifendes Arbeiten, sich auch mal streiten, am Ende aber zu kreativen L?sungen kommen: Diese F?higkeiten brauchen wir, um Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu bekommen. Studierende lernen diese Soft Skills in Formaten, die Inspiration zulassen und die animieren, die eigenen Gewissheiten zu hinterfragen. Ich freue mich sehr, dass die Hochschule Bremen und die Universit?t mit ihren Projekten erfolgreich Geld eingeworben haben. Ich bin davon überzeugt, innovative Lehrangebote ziehen aufmerksame und neugierige junge Studierende nach Bremen. Das st?rkt unseren Wissenschaftsstandort insgesamt.“

Die Universit?t Bremen und die Hochschule Bremen haben sich im Rahmen des Programms ?Lehrarchitektur“ der Stiftung für Innnovation in der Hochschullehre auf F?rdermittel beworben. Insgesamt wurden 227 Antr?ge eingereicht, 119 Projekte werden durch die Stiftung in den kommenden sechs Jahren mit insgesamt bis zu 480 Millionen Euro gef?rdert. Die Projekte starten ab 1. Oktober 2025.

An der Universit?t Bremen ist für einen Zeitraum von sechs Jahren das Projekt ?nuts@UB. Nachhaltiges und transdisziplin?res Studium an der Universit?t Bremen - Wirksamkeit entfalten, Flexibilit?t entwickeln und Beteiligte st?rken“ bewilligt worden.

Im Rahmen des Projekts soll das Studienangebot der Universit?t strategischer geplant und an den Zielen des universit?ren Leitbilds ausgerichtet werden. Unkonventionelle Studieng?nge mit flexiblen Curricula sollen erprobt werden. Die Verantwortlichen m?chten au?erdem das Angebot an Microdegrees der Universit?t Bremen ausweiten. Dabei handelt es sich um Studienangebote zu gesellschaftlich relevanten Themen, die beispielsweise von Berufst?tigen im Rahmen von Weiterbildungen, aber auch von Studierenden besucht werden k?nnen. Darüber hinaus arbeiten die Verantwortlichen an Ma?nahmen, um das Lehrengagement von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern st?rker zu f?rdern und die Curriculums- und Studiengangsentwicklung zu professionalisieren.

?Wir freuen uns, dass wir für und mit den Lehrenden die Chance bekommen, über 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Jahre unser Studienangebot zukunftsweisend aufzustellen, ausgerichtet an den Anforderungen und Interessen junger Menschen und den gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen. Insbesondere danken wir Stefanie Grote und ihrem Team, die diesen Antrag entwickelt haben, sodass wir die Vorhaben gemeinsam umsetzen k?nnen“, sagt Professorin Maren Petersen, Konrektorin für Lehre und Studium der Universit?t Bremen.

Universit?tslogo
An der Uni ist für sechs Jahre das Projekt ?nuts@UB. Nachhaltiges und transdisziplin?res Studium an der Universit?t Bremen - Wirksamkeit entfalten, Flexibilit?t entwickeln und Beteiligte st?rken“ bewilligt worden.