Detailansicht

AI made in Bremen: UBRA verabschiedet gemeinsame Erkl?rung

Als Reaktion auf den Beschluss der Ministerpr?sidentenkonferenz vom 12. M?rz 2025 ver?ffentlichen die Mitgliedseinrichtungen der U Bremen Research Alliance die gemeinsame Erkl?rung ?AI Made in Bremen: Unser Beitrag zu einer nationalen KI-Strategie“.

Bremen steht für eine verantwortungsvolle, gesellschaftlich verankerte Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz. Die Wissenschaftseinrichtungen in der UBRA treiben innovative Ans?tze mit klarem Fokus auf Open Science, Nachhaltigkeit und demokratische Werte voran. Die Allianz unterstützt den politischen Beschluss ausdrücklich: Es braucht gezielte Investitionen in bestehende Strukturen, den Ausbau offener Plattformen und gemeinsame Innovationsvorhaben zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Bereits heute wirken in Bremen exzellente Forschungsinitiativen, Transferstrukturen und Datenr?ume eng zusammen, um die Potenziale von KI im Sinne der Menschen und für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit zu entfalten.

Für die nationale KI-Strategie m?chte die U Bremen Research Alliance gezielte und nachhaltige Impulse setzen – als Modellregion für vertrauenswürdige KI, als Standort nachhaltiger digitaler Infrastrukturen und als Knotenpunkt für offenen, interdisziplin?ren Wissenstransfer.

?ber die U Bremen Research Alliance

Die U Bremen Research Alliance (UBRA) ist der Verbund der Universit?t Bremen und der zw?lf Bund-L?nder-finanzierten au?eruniversit?ren Forschungseinrichtungen im Bundesland Bremen mit zusammen rund 6.500 Besch?ftigten. Die UBRA zeichnet sich durch die regionale multilateral-strategische Ausrichtung und St?rkung der Zusammenarbeit ihrer Mitglieder aus und steht für gro?e, institutionenübergreifend bearbeitete Forschungsthemen. Um kooperative zukunftsorientierte Wissenschaft zu st?rken, verfolgt sie gemeinschaftlich das Ziel, einen abgestimmten Raum für Innovation, Infrastruktur, Forschung und Transfer zu schaffen.

 

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 und vollst?ndige Erkl?rung:

https://www.bremen-research.de/services/pressemitteilungen/pm-ai-made-in-bremen

 

Fragen beantworten:

Derk Sch?nfeld
Gesch?ftsführer der U Bremen Research Alliance
E-Mail: derk.schoenfeldprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de
Tel.: +49 (0) 421 218 60019

 

Prof. Dr. Tanja Schultz
Co-Sprecherin Wissenschaftsschwerpunkt ?Minds, Media, Machines“ der Universit?t Bremen
Co-Sprecherin Leitprojekt Künstliche Intelligenz der U Bremen Research Alliance
E-Mail: tanja.schultzprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Telefon: +49 421 218-64270

AI agent and generative artificial intelligence. Robotic processes automation and data analysis. Businessman touching head and AI icon on application network system.