Studieren im Ausland

Austausch Europa - ERASMUS+
Im Rahmen des europ?ischen ERASMUS-Programms haben Studierende der Universit?t Bremen die M?glichkeit, für 3 bis 12 Monate innerhalb eines Hochschuljahres an einer europ?ischen Partnerhochschule ihres Studiengangs zu studieren.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Austausch weltweit
Studierende haben auch die M?glichkeit, ein Auslandssemester an einer au?ereurop?ischen Partnerhochschule zu studieren. Die Gasthochschulen bieten unterschiedliche Konditionen für ihre Austauschpl?tze.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
YUFE
Was viele Studierende nicht wissen, ist, dass sie die freie Wahl haben, sich weltweit bei jeder Hochschule für ein Auslandsstudium zu bewerben. Allerdings fallen dann meist pro Auslandssemester Studiengebühren und andere Kosten an. Diese k?nnen über Auslandsbaf?g oder Stipendien teilfinanziert werden.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Beratung
Sprechzeiten im Beratungs- und Servicebüro des International Office:
VWG 0580
Sprechzeiten
Pr?senz und per Zoom (Online-Beratung):
Montag: 09:00 - 11:30 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr
Nur Zoom (Online-Beratung):
Donnerstag 09:00 - 11:30 Uhr
Am Montag, 22.09.2025, f?llt die Sprechstunde im Büro und online aus.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Studium und Praktikum im Ausland
Hochschulmesse:
Mittwoch 19.11.2025
Programm folgt
Jour Fixe - Infosessions:
Jeden ersten Mittwoch im Monat
Uhrzeit: 12.00-13.00
05.11.2025 GW2 B1580
03.12.2025 GW2 B1580
07.01.2026 GW2 B1580

Freemover
Was viele Studierende nicht wissen, ist, dass sie die freie Wahl haben, sich weltweit bei jeder Hochschule für ein Auslandsstudium zu bewerben. Allerdings fallen dann meist pro Auslandssemester Studiengebühren und andere Kosten an. Diese k?nnen über Auslandsbaf?g oder Stipendien teilfinanziert werden.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育Grunds?tzlich gibt es 3 Wege zum Auslandsstudium:
1. innerhalb Europas: Gaststudium über das EU-Programm ERASMUS
2. au?erhalb Europas: Gaststudium über eines der weltweiten Austauschprogramme
3. weltweit, au?erhalb einer universit?ren Kooperation: Gastsemester auf Eigeninitiative durch die Direktbewerbung an der ausl?ndischen Wunschhochschule
Egal, ob Sie sich entscheiden, sich selbst Ihr Auslandssemester zu organisieren oder einen Austauschplatz an einer unserer Partneruniversit?ten w?hlen, im Idealfall verlieren Sie dadurch noch nicht einmal Zeit, sondern k?nnen nach Ihrer Rückkehr und Anerkennung Ihrer im Ausland erbrachten Leistungen nahtlos an der Universit?t Bremen weiterstudieren. Mit der optimalen Planung und dem richtigen F?rderprogramm lassen sich die Mehrkosten in einem überschaubaren Rahmen halten.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD hat eine informative Seite dazu: