Im Rahmen ihrer qualitativen Studie, die kürzlich im Klinckhardt-Verlag als Open-Access-Publikation erschienen ist, hat Sabine Doff, Professorin für Englischdidaktik an der Universit?t Bremen, Interviews mit Schüler*innen und Lehrer*innen an zw?lf Schulen in Bremen und Bremerhaven geführt. Die in Berlin t?tige Wissenschaftskommunikatorin Gesine Born portraitierte die Schüler*innen der teilnehmenden Schulen zudem fotografisch und entwickelte gemeinsam mit den Kindern KI-generierte Visualisierungen ihrer Vorstellungen einer bildungsgerechten Schule der Zukunft.
Das Ergebnis dieser Interview- und Foto-Studie sind zw?lf Schulportr?ts, die konkrete Wege zur Umsetzung von Bildungsgerechtigkeit illustrieren und auf deren Basis vier zentrale Handlungsfelder für die Etablierung von Bildungsgerechtigkeit abstrahiert werden konnten. Diese Kombination aus qualitativer Interview-Forschung und visueller Kommunikation macht die Studie besonders zug?nglich.
Das in Bremen ans?ssige Designbüro GfG / Gruppe für Gestaltung war für die Gestaltung der aus der Studie entstandenen Ausstellung ?Unlock the Future“, der Website und aller begleitenden Medien verantwortlich. Die Ausstellung nutzt digitale und interaktive Elemente, um komplexe Zusammenh?nge im Themenfeld Bildungsgerechtigkeit greifbar zu machen. Ein interaktives Quiz l?dt die Besucher*innen ein, sich mit zentralen theoretischen Aspekten von Bildungsgerechtigkeit auseinanderzusetzen, w?hrend QR-Codes in der gesamten Ausstellung mit vertiefenden Inhalten auf der Online-Plattform verknüpft sind, die Einblick geben in Praxiserfahrungen der beteiligten Schulen. So gelingt der Spagat zwischen der Darstellung theoretischer Erkenntnisse auf systemischer Ebene sowie praktischer L?sungsans?tze auf Ebene der einzelnen Schulen.
Nach ihrer ersten Station in der Stadtbibliothek Bremerhaven ist die Ausstellung nun vom 13. Juni bis zum 6. August im Haus der Wissenschaft Bremen zu sehen. Im Wall-Saal der Stadtbibliothek Bremen wird zurzeit au?erdem eine begleitende Fotoausstellung zum Forschungsprojekt unter der Leitung von Gesine Born gezeigt.
Im Sommer 2025 wird die Wanderausstellung ihre Reise durch die teilnehmenden Bremer Schulen fortsetzen und so noch 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Schüler*innen und P?dagog*innen die M?glichkeit geben, sich mit den Ergebnissen und gesellschaftlichen Implikationen von Sabine Doffs Studie auseinanderzusetzen. Gef?rdert wurde das Projekt von der F?rderallianz Bildungsgerechtigkeit.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育: