Beratung und Kontakt

Auslandsstudium / Erasmus

Informationen und Ansprechpartner rund um den Auslandsaufenthalt im Rahmen ihres Studiums: StudentInnen International

BAf?G (Beauftragte)

Mareike Schildmann

Jan Gerstner (Stellvertretung)

Datenbank Studium

Die Datenbank Studium (DBS) ist eine umfassende Plattform für Studieninteressierte, die sich über die Studienm?glichkeiten an der Universit?t Bremen informieren wollen. Hier finden Sie alle angebotenen Studieng?nge, Sie erhalten einen Einblick ins Studium, es wird erl?utert, was in einem Studiengang wichtig ist und sie erfahren, wie Sie zu weiteren Information gelangen.

Fachberatung und Anerkennung von Studienleistungen

Dr. phil. Hauke Kuhlmann

General Studies (Beauftragte/Beauftragter)

N.N.

Internationale Beziehungen (Beauftragte)

Prof. Dr. Andrea Daase

Internationale Studierende

Dr. phil. Uwe Sp?rl

Lehrerinnen/Lehrerbildung

Das Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZfLB) bietet aktuelle Informationen rund um die lehramtsbezogenen Bachelor-Studieng?nge. Hier finden sich insbesondere Informationen zu den fachbezogenen Bildungswissenschaften, dem Professionalisierungsbereich, den Schulpraktika und den Schlüsselqualifikationen.

Modulverantwortliche

Die folgenden Links führen Sie zu einer ?bersicht der Modulverantwortlichen in den germanistischen Studieng?ngen:

Prüfungsamt

Für jeden Bachelor-Studiengang existiert eine Prüfungsordnung (PO). Entsprechend der jeweils gültigen PO werden die einzelnen Prüfungen abgelegt. Wir m?chten daher den Studierenden eindringlich nahelegen, sich zu Beginn aber auch im Laufe des Studiums umfassend bezüglich An- und Abmelde- sowie Durchführungsmodalit?ten der einzelnen Prüfungen zu informieren. Das zentrale Prüfungsamt (ZPA) steht den Studierenden hierbei selbstverst?ndlich gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Zentrales Prüfungsamt (ZPA)

Prüfungsberechtigte

Studienberatung

Fragen lohnt sich!

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) an der Universit?t Bremen informiert und ber?t alle, die Fragen zum Studium haben. Insbesondere über

  • Studienangebot an der Universit?t Bremen
  • Studienvoraussetzungen
  • Hochschulzugangsvoraussetzungen und Zulassungsbeschr?nkungen
  • Bewerbungsverfahren und Einschreibung
  • Studienbedingungen, Aufbau, Inhalte und Anforderungen der Studieng?nge
  • Studienfachwahl und Studienfachwechsel
  • Hochschulwechsel
  • Studienabbruch

Studienzentrum des Fachbereichs 10

Das Studienzentrum bietet

  • Studienfachberatung für Studieninteressierte, Studienanf?nger und Fortgeschrittene,
  • Anerkennung von Prüfungsleistungen anderer Universit?ten (auch im Ausland) und in Bremen erbrachter Prüfungsleistungen,
  • Beratung und Anerkennung von Leistungen aus dem General Studies Bereich
  • Auswertung und Anerkennung von Praktikumsberichten

Studiengangsausschuss / Fachschaft (StugA)

Der Studiengangsausschuss (StugA) Germanistik / Deutsch ist die Vertretung der Studierenden im Fach. Der StugA stellt u. a. die Vertreterinnen und Vertreter in der Studienkommission. Bei Problemen oder Fragen rund ums Studium: Wir sind immer wieder im ?Stugeneck“ anzutreffen, am besten Mittwoch abends. Email an: stugagerprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de oder www.facebook.com/stugager