Ximena Cervantes Englerth (Wiss. Mitarbeiterin)

ERC-Projekt "Afroeurope and Cyberspace: Imaginations of Diasporic Communities, Digital Agency and Poetic Strategies - Unravelling the Textures"

Ximena Cervantes Englerth

Büro: GW 2, B 3.040
Telefon: +49 (0)421 218-68427
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: ximcerprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Portraitphoto

Curriculum Vitae

ZeitraumAbschluss. Institution. Ort.
Ab 09/2024Wiss. Mitarbeiterin (PhD Candidate) im ERC Starting Grant Projekt AFROEUROPECYBERSPACE.
Universit?t Bremen
10/2021 – 05/2024Studentische Hilfskraft beim DFG-Forschungsprojekt ?Die spanische Black Diaspora: Afrospanische Literatur im 20. Und 21. Jahrhundert“
Universit?t Bremen.
2021 – 2024Master of Education (Gymnasium). Spanisch und Philosophie.
Universit?t Carl von Ossietzky Oldenburg und Universit?t Bremen.
09/2019 – 10/2022Studentische Hilfskraft bei Hispanorama, Zeitschrift des Deutschen Spanischlehrerverbands.
Universit?t Bremen.
2018 – 2021Bachelor of Arts. Hispanistik und Philosophie auf Lehramt (Gymnasium).
Universit?t Carl von Ossietzky Oldenburg und Universit?t Bremen.

Forschungsinteressen

  • Postkoloniale Theorien
  • Intersektionaler Feminismus
  • (Post)moderne Migration
  • Kritik des Neoliberalismus
  • Konstruktionen von Weiblichkeit und M?nnlichkeit
  • Literatur in den digitalen Medien

Publikationen

2024

Sindze Wembe, Nelson; Cervantes Englerth, Ximena (in Druck): ?Mesa redonda sobre activismo afro en Espa?a con Deborah Ekoka y Jeffrey Abé Pans”. In: Borst, Julia; Gallo González, Danae (Hrsg.) (in Druck): Personas Africanas y Afrodescendientes en Espa?a ayer y hoy. Proyecciones y posicionamientos en la literatura, el arte y los medios. De Gruyter: Berlin.