Unterstützung

DAAD

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergibt u. a. Jahresstipendien für Auslandsaufenthalte von 8 bis 12 Monaten an Studierende aller F?cher. Einen Studienplatz im Ausland suchen Sie sich selbst.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 beim DAAD und beim International Office.

Auslandsbaf?g

Für ein Studium im Ausland k?nnen Studierende in der Regel für ein Jahr Ausbildungsf?rderung erhalten. Ein Anspruch auf F?rderung besteht, wenn

  • die Ausbildung im Ausland nach dem Ausbildungsstand f?rderlich ist (Grundkenntnisse durch ein mindestens einj?hriges Studium im Inland),
  • ausreichende Kenntnisse der Landes- und Unterrichtssprache nachgewiesen werden k?nnen und
  • der Auslandsaufenthalt mindestens sechs Monate bzw. im Rahmen von Hochschulkooperationen und bei Praktika mindestens drei Monate dauert.

Da der Finanzbedarf für einen Auslandsaufenthalt h?her sein kann (Reisekosten, Studiengebühren, Auslandszuschlag) als für ein Studium im Inland, k?nnen eventuell auch Studierende, denen für das Studium im Inland kein BAf?G zusteht, einen Anspruch auf Auslandsbaf?g geltend machen. Fragen und Antworten zur Auslandsf?rderung finden Sie auf den BAf?G-Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Auslandsf?rderung sollte mindestens sechs Monate vor Reisebeginn beim zust?ndigen Amt für Ausbildungsf?rderung beantragt werden. Die Adressen der zust?ndigen Auslands?mter finden sich ebenfalls unter oben genannten Seiten.

Bildungskredit

Die Unterstützung durch einen Bildungskredit erfolgt unabh?ngig vom Verm?gen und Einkommen des Antragstellers und seiner Eltern. Ein Kreditantrag ist an das Bundesverwaltungsamt zu richten.

N?here Informationen sind beim Bundesverwaltungsamt zu erhalten.