Die Konferenz ist interdisziplin?r ausgerichtet, weshalb die Vortr?ge u. a. aus den Bereichen der Sprach- und Literaturwissenschaften, der Kulturwissenschaften sowie der Erziehungswissenschaften gehalten werden.
Da es sich um eine Studierendenkonferenz handelt, werden die Vortr?ge ausschlie?lich von Studierenden und Promovierenden gehalten. Die Vortr?ge richten sich an alle Interessierten.
Eine Teilnahme an der Konferenz ist entweder online oder an der U Bremen sowie der U Wien in Pr?senz. Einige Vortr?ge werden jeweils an einem der Standpunkte vor Ort gehalten andere nur online. Dennoch k?nnen alle Vortr?ge sowohl online als auch in Bremen oder Wien angeschaut werden. Anmeldungen sind über die folgende E-Mailadresse m?glich: themtalkprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Inhaltliche Ziele
Wir wollen die Vielschichtigkeit von Streit reflektieren, Streit als produktive soziale Praktik und die Bedeutung von Streit für die Gesellschaft hervorheben sowie ein 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育dimensionales und multidisziplin?res Verst?ndnis von Streit f?rdern. Die Vortr?ge werden von Studierenden und Promovierenden aus der ganzen Welt gehalten.
?ber die ThemaTalkers
Bei den ThemaTalkers handelt es sich um ein niedrigschwellig organisiertes, wissenschaftliches Kollektiv aus Dozierenden und Studierenden der U Bremen, U Wien und der ?bo Akademi. Die diesj?hrige Konferenz findet in Kooperation mit WoC und DeMarg statt.
Weiterführende Informationen finden Sie auf www.uni-bremen.de/thematalkers