Im Einzelnen

Kreative K?pfe gesucht! - Praktische Wissenschaftskommunikation und Online-Journalismus

Erstmalig wird im Wintersemers 2024/2025 ein neues Lehrangebot geschaffen, das Studierenden die M?glichkeit bietet, Kompetenzen im journalistischen Schreiben und Content-Management zu erwerben, an Inhalten der FB10-Homepage mitzuarbeiten und Kontakte zu professionellen Medienschaffenden zu knüpfen.

Die Lehrveranstaltung, die von Dr. Andreas Rothenh?fer in Verbindung mit internen und externen Kooperationspartnern im Medienbereich angeboten wird, wendet sich an medienaffine Mitglieder des FB10 sowie Interessierte an berufspraktischen Erfahrungen im Bereich der Wissenschaftskommunikation, des Online-Journalismus, des Content-Managements und der Text- und Bildredaktionsarbeit. Dabei sollen Praktiken und Techniken des journalistischen Arbeitens eingeübt und miteinander reflektiert werden. Im Rahmen von Studienleistungen k?nnen konkrete Recherche- und Transferaufgaben der journalistisch-medialen Aufbereitung, Verst?ndlichmachung und Au?endarstellung von Fachbereichsthemen übernommen werden. Auf der Seite der Berufsfelderkundung und der professionellen Kontaktpflege werden berufspraktische F?higkeiten und Kenntnisse im Bereich des journalistischen Schreibens, der redaktionellen Themenbearbeitung, des Online-Content-Managements, und der Kontaktaufnahme mit Kooperationspartnern und Arbeitgebern im Bereich der Lokal- und Regionalmedien gef?rdert und ausgebaut. Die neukonzipierte Fachbereichshomepage erm?glicht für die Teilnehmenden Relevanz- und Sinnerfahrungen bei der Mitwirkung und Mitgestaltung an Aufgaben der ?ffentlichkeitsarbeit und Wissenskommunikation und schafft - in Zusammenarbeit mit der FB10-Online-Redaktion - realistische und verantwortungsvolle Anwendungsbezüge.

Organisation:

Alle Interessierten sind herzlich zur Vorbesprechung am 09.10.24 14:15-15:54; GW2 B1700 geladen. Künftige Veranstaltungstermine sind in individuelle Arbeitsphasen und Blocktermine aufgeteilt und werden miteinander abgestimmt.

VAK-Kennung:

10-M79-E Praxis-2

Vorbesprechungstermin:

09.10.24 14:15-15:54; GW2 B1700

Modulzuordnungen:

  • MA Germanistik: E Praxis und Schlüsselqualifikationen Wahlpflichtmodul im Bereich "Praxis"

  • GS II: Studium Generale

  • GS IX: Kernkompetenzen

  • GS XI: Wissenschaft im Kontext

  • BA Linguistik / Language Sciences: Sprache und Journalismus (SJ)

Holztisch mit Laptop, Kaffeetasse und Zeitschriften