Im Einzelnen

Kitsch ist oft der Anfang – Lesung des Kollektivs für junge Literatur Bremen

Ausgabe #3 von ?Koller“, der Literaturzeitschrift des Kollektivs für junge Literatur Bremen (Kollit), widmet sich dem Kitsch – Einladung zur Lesung

?Kitsch‘ – das ist das Thema der aktuellen Ausgabe von ?Koller“, der Literaturzeitschrift des Kollektivs für junge Literatur Bremen (Kollit), welche in Kooperation mit der Hochschule für Künste und dem FB 10 der Universit?t Bremen entstanden ist.

Der Band ist eine Ko-Produktion, der Literatur, Wissenschaft und Bildkunst kombiniert: Ein Teil der Texte entstand in einem Workshop an der Universit?t Bremen, die Illustrationen zu den Texten fertigten Studierende der Hochschule für Künste in Bremen an und Dr. Urania Milevski, Senior Lecturer für Neuere deutsche Literaturwissenschaft am FB 10, rahmt die Ausgabe mit einem Essay zu Kitsch aus literaturwissenschaftlicher Perspektive.

Für alle, die das Heft noch nicht kennen oder es diskutieren wollen, findet eine Lesung ausgew?hlter Texte statt, am 14.1.25 um 18 Uhr im SFG 1020. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Lesen werden die Autor:innen Mona Thaden, Hannah Kuske und Janika Rehak, au?erdem sind Gespr?che mit der Illustrator:in Michelle Buchholz und der Literaturwissenschaftlerin Urania Milevski geplant, moderiert von Daniel Schmidt.

Plakat mit Kitschbild