Themenjahr 2023/24 ?Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralit?t in den Sprach- und Literaturwissenschaften“

Wintersemester 2023/24 - Angebot nach F?chern bzw. Studieng?ngen

Germanistik / Deutsch

  • Seminar ?Von Robbenj?ger:innen, Giftmüllf?ssern und Pelztierfarmen - ?kologische Kriminalromane als Genre der Kinder- und Jugendliteratur“ (Dr. Stefanie Jakobi
  • Seminar ?Climate fiction aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive“ (Dr. Nils Lehnert und Dr. Elisabeth Hollerweger, FB 12)
  • Seminar ?Linguistische Perspektiven auf Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit" (Dr. Anna Mattfeldt)
  • Seminar ?Literatursoziologie. Text im Kontext der SDG und NKK Diskurse“ (Dr. Jana Jürgs)

English-Speaking Cultures / Englisch

  • Studierendenkonferenz zu den Themen ?kofeminismus, Wasser- und Inselkulturen in den postkolonialen, Indigenen, Nordamerikanischen und Anglophonen Literatur- und Kulturwissenschaften (1.-2. Februar 2024, Prof. Dr. Kerstin Knopf, Dr. Paula von Gleich und Corina Wieser-Cox)
  • Ringvorlesung ?Blue Humanities: Histories, Cultures, Literatures, and Media“ (Mittwoch 18-20 Uhr, Rotunde, Cartesium)
  • Seminar ?Key Topics in Literature: Marine Cultures and Sustainability in Postcolonial Literature“ (Donnerstag 10-12, Prof. Kerstin Knopf)
  • Seminar ?Key Topics in Literature: Of Women and Nature - Ecofeminist Literature in North America“ (Donnerstag 12-14, Corina Wieser-Cox)
  • Seminar ?Key Topics in Linguistics: The politics and discourse practices of sustainability“ (Donnerstag 12-14, Dr. Ramona Kreis)
  • Seminar ?Key Topics in Cultural History: Caribbean Island Environments and the American Imagination“ (Freitag 14-16, Dr. Paula von Gleich)
  • Seminar ?Key Topics in Cultural History: Climate Change on Film“ (Dienstag 14-16, Dr. Karin Esders-Angermund)
  • Seminar ?Sustainability and Gender Equality in Arab-American Fiction“ (Montag 12-14, Dr. Mohammed Abdullah Hussein Muharram)
  • Seminar ?Water, Environment and Sustainability in US-American and Canadian Literature“ (Mittwoch 16-18, Prof. Kerstin Knopf)

Romanistik / Franz?sisch & Spanisch

  • Seminar ?La science fiction à la fran?aise du XIXe au XXIe siècle“ (Prof. Karen Struve)

Linguistik

  • Seminar ?Corpus linguistic perspectives on climate and sustainability discourses“ (Mittwoch 12-14, Prof. Dr. Arne Peters)
  • Seminar ?#Klimakrise und Co.: Schriftsprache und Norm“ (Donnerstag 16-18, Dr. Jonas Romstadt)
  • Studientag ?Nachhaltigkeit im Fokus der Linguistik“ am 02.02.2024 (ganzt?gig), Durchführende: Dr. Anna Mattfeldt sowie als externe Referent:innen Dr. Martin B?hnert (Uni Kassel), Dr. Paul Reszke (Uni Kassel), Dr. Carolin Schwegler (Uni K?ln)

Transnationale Literaturwissenschaft: Literatur, Theater, Film (MA)

  • Seminar ?Sustainability and Gender Equality in Arab-American Fiction“ (Montag 12-14, Dr. Mohammed Abdullah Hussein Muharram)
  • Seminar ?Water, Environment and Sustainability in US-American and Canadian Literature“ (Mittwoch 16-18, Prof. Kerstin Knopf)
  • Seminar ?Key Topics in Literature: Marine Cultures and Sustainability in Postcolonial Literature“ (Donnerstag 10-12, Prof. Kerstin Knopf)
  • Seminar ?La science fiction à la fran?aise du XIXe au XXIe siècle“ (Mittwoch 14-16, Prof. Karen Struve)

Pressemitteilung


Ein Lehrender spricht vor Zuh?rern im vollen H?rsaal.
Uni-Allgemein|

Ringvorlesungen zu Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralit?t

Mehrere Ringvorlesungen der Universit?t Bremen im Wintersemester 2023/24 besch?ftigen sich mit interdisziplin?ren Ans?tzen für eine nachhaltige Zukunft – von Virtual Reality für Nachhaltigkeit in der Mathematik bis zu globalen Herausforderungen in den Kultur- und Erziehungswissenschaften.