澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Matthias Zündel, Gabriele Bolte, Stefanie Dreger, Frank Schmidt (v.l.n.r.)
Sozialepidemiologie|

Doppelperspektiven in der Bremer Innenstadt: Kunst trifft Wissenschaft

Prof. Gabriele Bolte und Dr. Stefanie Dreger vom Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universit?t Bremen tragen bei einer Veranstaltung im Paula-Modersohn-Becker Museum zum Thema ?Gesundheit und Natur“ vor.


Zettel an einer Pinnwand.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Institut für Public Health und Pflegeforschung - IPP

An der Universit?t Bremen ist im Fachbereich 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften – am Institut für Public Health und Pflegeforschung - IPP – in der Abteilung 1: Versorgungsforschung zum n?chstm?glichen Termin eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) (65% der vollen…


Blick vom WHO-Geb?ude Bonn Richtung Rhein
Global Health| Sozialepidemiologie|

WHO Meeting in Bonn zu Hitzeaktionspl?nen

Neue Handreichung zu Hitzeaktionspl?nen wird bei WHO Bonn entwickelt


Karin Wolf-Ostermann
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

HEARAZ – wie H?rger?te zu Gesundheitsassistenten werden sollen DFG f?rdert Graduiertenkolleg der Universit?ten Oldenburg und Bremen

Prof. Karin Wolf-Ostermann vom Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universit?t Bremen ist an dem Graduiertenkolleg beteiligt.


Zettel an einer Pinnwand.

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Gesch?ftsstelle des Instituts für Public Health und Pflegeforschung IPP

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Gesch?ftsstelle des Instituts für Public Health und Pflegeforschung IPP

Fachbereich 11 - Human- und Gesundheitswissenschaften

Entgelt- / Besoldungsgruppe E 8 - Teilzeit 50% Kennziffer: A170-24 Bewerbungsfrist: 13.06.2024 ?ffentliche Ausschreibung

An der…


Karin Wolf-Ostermann
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Verleihung des Internationalen Gerontologiepreises der Türkei des Jahres 2023 an Prof. Karin Wolf-Ostermann

Prof. Karin Wolf-Ostermann vom IPP an der Universit?t Bremen wurde am 21. November 2023 auf der Er?ffnungsfeier des XI. Internationalen Symposiums für Gerontologie an der Akdeniz University in Antalya mit dem Internationalen Wissenschaftspreis ausgezeichnet.


Mitglieder der Delegation der Shanxi Datong University und des IPP
Global Health|

Delegation der Shanxi Datong University zu Besuch im IPP

Bei dem Treffen der Delegation aus Datong mit Mitgliedern des IPP der Universit?t Bremen tauschten sich die Beteiligten über gesundheits- und pflegebezogene Studieng?nge in Datong und Bremen aus.


Lernsituation
Pr?vention und Gesundheitsf?rderung| Sozialepidemiologie| Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Digitale bev?lkerungsbezogene Gesundheit in Deutschland: Ausgabe des Bundesgesundheitsblatts beleuchtet Zukunftsperspektiven

In der jüngsten Ausgabe des Bundesgesundheitsblatts ?Digitale bev?lkerungsbezogene Gesundheit in Deutschland - Beispiele aus der Forschung im Leibniz Wissenschafts-Campus Digital Public Health“ steht die digitale Transformation im Gesundheitswesen im Mittelpunkt.


Woman smartphone benche face mask
Pr?vention und Gesundheitsf?rderung|

Nachwuchs-Forschungspreis für Christopher Jones

Christopher Jones erh?lt für seine Forschungsarbeiten am IPP den Jungmitglieder-Forschungspreis der Fachgruppe Gesundheitspsychologie der DGPs


Prof. Dr. Birte Berger-H?ger
Pflegewissenschaftliche Evaluations- und Implementierungsforschung|

Bessere Gesundheitsinformationen für Menschen mit Migrationsgeschichte in der Onkologie

Menschen mit Migrationsgeschichte stehen h?ufig vor Herausforderungen, wenn sie sich zu ihrer Krebsbehandlung umfassend informieren m?chten. In dem gemeinsamen Projekt ?DivO-Inform" entwickeln das IPP und die Universit?tsmedizin Halle verbesserte Informationsangebote für diese Personengruppe.


Zettel an einer Pinnwand.

Studierende für Praxissemester oder Praktika gesucht

?    Sind Sie daran interessiert Einblicke in ein wissenschaftliches Forschungsprojekt zu erhalten? ?    Im Rahmen des EU-gef?rderten Projekts SHIFT2HEALTH (https://shift2health.eu/) wird der Zusammenhang  von Schichtarbeit und ?bergewicht/Adipositas untersucht. Im Rahmen der Durchführung einer…


Karin Wolf-Ostermann
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Kann KI die Pflege entlasten?

Frau Prof. Wolf-Ostermann vom Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) an der Universit?t Bremen im Dossier ?Digitalwende“ in der Süddeutschen Zeitung


Prof. Dr. Melanie B?ckmann
Global Health|

Berufung in das Editorial Board der BMC Global and Public Health

Prof. Dr. B?ckmann, Leiterin der Abteilung Global Health, wurde in das Editorial Board der Zeitschrift BMC Global and Public Health aufgenommen



Demokratie. Vielfalt. Weltoffenheit.

Gemeinsame Erkl?rung aller in der U Bremen Research Alliance und der Landesrektor:innenkonferenz zusammengeschlossenen Bremer Wissenschaftseinrichtungen.


Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann, Janissa Altona
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Symposium ?Demenzfreundliche Umwelten in der Community – eine internationale Perspektive auf Konzepte und Interventionen“ in Tampa, Florida

Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann und Janissa Altona vom IPP stellen auf der Jahrestagung der gerontologischen Vereinigung von Amerika Erkenntnisse ihrer Forschungsprojekte zum Thema demenzfreundliche Nachbarschaften vor.


Journal of Health Monitoring 2023 8(S6) Klimawandel und gesundheitliche Chancengerechtigkeit
Sozialepidemiologie|

Erstmalig Bericht zu Klimagerechtigkeit in Deutschland ver?ffentlicht

Prof. Dr. Gabriele Bolte untersucht gesundheitliche Chancengerechtigkeit bei Klimawandelfolgen


Sozialepidemiologie|

20. Ausgabe des IPP-Info neu erschienen - Start unserer neuen Online-Leser:innenbefragung zum IPP-Info

Im Fokus: Geschlecht und Intersektionalit?t in der gesundheitswissenschaftlichen Forschung


Buchcover
Versorgungsforschung|

Neu erschienen: 3. Auflage des Standardwerks Health Technology Assessment

Prof. Dr. Ansgar Gerhardus vom IPP ist Mitherausgeber


Abschlusskongress "Qualit?tsoffensive Lehrerbildung"
Qualifikations- und Curriculumforschung|

Institut für Public Health und Pflegeforschung beim Abschlusskongress der "Qualit?tsoffensive Lehrerbildung" vertreten

Der Abschlusskongress der vom Bund und den L?ndern gef?rderten "Qualit?tsoffensive Lehrerbildung" (QLB) fand im Oktober 2023 in Berlin statt. Zahlreiche Hochschulen pr?sentierten ihre Projekte und gaben einen Ausblick auf m?gliche Weiterentwicklungen in der Lehrer:innenbildung.


Hauseingang IPP

Neuer Internetauftritt des IPP ist online

Neue Website des Instituts für Public Health und Pflegeforschung pr?sentiert sich in frischem Design und mit neuen Inhalten


Aktualisiert von: IPP-Content