Abgeschlossene Projekte

Drittmittel- & Eigenprojekte

Titel Projekttyp Startdatum
DigiTechNH: Digitale Technologien zur Verbesserung sozialer Interaktion und Teilhabe von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf in der station?ren Langzeitpflege Drittmittelprojekt 01.01.2022
StaVaCare 2.0: Stabilit?t und Variation des Care-Mix in Pflegeheimen unter Berücksichtigung von Case-Mix, Outcome und Organisationscharakteristika – Organisationsentwicklung in Schleswig-Holstein Uni Bremen Campus GmbH-Projekt 01.09.2021
Formalization and VR-based Simulation of Age-related Obstacles Eigenprojekt 01.05.2021
Zur Situation der h?uslichen Pflege in Deutschland w?hrend der Corona-Pandemie Eigenprojekt 01.05.2020
Coronavirus SARS-CoV-2 in der ambulanten Langzeitpflege Eigenprojekt 01.04.2020
Coronavirus SARS-CoV-2 in der station?ren Langzeitpflege Eigenprojekt 01.04.2020
SoKIP: Sondierungsprojekt zu KI in der Pflege Drittmittelprojekt 01.04.2020
Technologien zur Unterstützung der Interaktion im t?glichen Leben für Menschen mit Demenz und ihre informellen Betreuer zur Verbesserung der Lebensqualit?t und der sozialen Teilhabe Drittmittelprojekt 01.10.2019
SHARED: Soziale Gesundheit und kognitive Reserven im Verlauf demenzieller Beeintr?chtigungen Drittmittelprojekt 01.05.2019
DISTINCT: Demenz - Intersektorale Strategie für die Ausbildung und ein Innovationsnetzwerk mit derzeitiger Technologie Drittmittelprojekt 01.05.2019
DemWG: Reduktion des Risikos für Krankenhauseinweisungen bei Menschen mit Demenz in ambulant betreuten Wohngemeinschaften Drittmittelprojekt 01.04.2019
PfADe: Pr?ventive Versorgungsstrukturen für versorgende Angeh?rige von Menschen mit Demenz Drittmittelprojekt 01.04.2018
Evaluation des Betreuungs- und Versorgungsangebotes ?Bauernh?fe für Menschen mit Demenz“ Drittmittelprojekt 01.05.2017
MVP-STAT: Bedarfsgerechtigkeit der medizinischen Versorgung Pflegebedürftiger in station?ren Einrichtungen Drittmittelprojekt 01.04.2017
Heimeintritt vermeiden: Beginn station?rer Langzeitpflege und seine Pr?diktoren in der Versorgungs-, Wohn- und Unterstützungssituation – populationsbasierte Kohortenstudie Drittmittelprojekt 01.04.2017
Entwicklung eines wissenschaftlich fundierten Verfahrens zur einheitlichen Bemessung des Personalbedarfs in Pflegeeinrichtungen nach qualitativen und quantitativen Ma?st?ben gem?? § 113c SGB XI Drittmittelprojekt 01.01.2017
Ambulantisierung station?rer Einrichtungen im Pflegebereich und innovative ambulante Wohnformen Drittmittelprojekt 15.11.2016
Studie in ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf Drittmittelprojekt 01.10.2016
EvaSIS: Evaluation der Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation Drittmittelprojekt 01.08.2016
WmI: Evaluation des Umzugs von Menschen mit Behinderungen aus dem station?ren Dauerwohnen in das Wohnen mit Intensivbetreuung Drittmittelprojekt 01.04.2015
INDIKA - Indikationsspezifische regional koordinierte nachstation?re Langzeitversorgung von Menschen mit Schlaganfall und Menschen mit Demenz nach Schlaganfall in Berlin-Pankow Drittmittelprojekt 01.05.2013
MADRIC - IT-gestütztes Monitoring von unerwünschten Arzneimittelwirkungen in der station?ren Altenpflege Drittmittelprojekt 01.11.2012
DemNet-D. Multizentrische, interdisziplin?re Evaluationsstudie von Demenznetzwerken in Deutschland Drittmittelprojekt 01.04.2012
WGQual: Forschungsbasierte Qualit?tsentwicklung zur St?rkung von Lebensqualit?t und pr?ventiven Potenzialen in ambulant betreuten Wohngemeinschaften für pflegebedürftige ?ltere Menschen Drittmittelprojekt 01.05.2009
DeWeGE: Berliner Studie zur outcomebezogenen Evaluation der gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit Demenz in ambulant betreuten Wohngemeinschaften Drittmittelprojekt 01.05.2008
Aktualisiert von: IPP-Content