Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP)

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育


Grafische Darstellung von Schlagworten des Projektes und arbeitenden Studierenden
Public Health-Ethik und Health Humanities|

Podcast: Unconditional Teaching im InnoLab ?Wie geht Wissenschaft?“

In dieser Folge sprechen Rasmus Bisanz (Student), Gabi Meihswinkel (Studierwerkstatt) und Solveig Lena Hansen (Lehrende, Institut für Public Health und Pflegeforschung IPP) von der Uni Bremen mit dem Projekt Unconditional Teaching.


Dr. Bu?se Yüceer bei der Promotionsfeier
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Promotion in der Türkei: Bu?se Yüceer vom IPP schlie?t erfolgreich ihre Dissertation ab

Bu?se Yüceer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) hat ihre Dissertation: ?Evaluation der Wirksamkeit einer entwickelten mobilen Anwendung für informelle Betreuungspersonen von Menschen mit Demenz“ erfolgreich verteidigt.


Portrait Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Prof. Karin Wolf-Ostermann vom IPP beteiligt an Forschungsprojekt zur Evaluation von Sprachsoftware in der Langzeitpflege

Welche Zeitersparnis und welche qualitativen Verbesserungen in der Altenpflege bringt eine Sprachsoftware? Das wird von Universit?t und Hochschule Bremen im Projekt TCALL erstmals erforscht und ausgewertet. Einsatzort sind zwei Langzeitpflegeheime der Caritas Bremen.


Janissa Altona and researchers of Simon Fraser University
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Janissa Altona in Kanada an der Simon-Fraser-University im Bereich der Demenzforschung

Janissa Altona vom IPP der Universit?t Bremen besch?ftigt sich w?hrend ihres Forschungsaufenthaltes in Kanada mit dem Bereich demenzfreundliche Nachbarschaften im DemSCAPE-Projekt.


Zwei M?nner untersuchen Kinder in Pakistan auf Lepra
Global Health|

Retrospektive Kohortenstudie zur Leprabek?mpfung in Pakistan – ver?ffentlicht in The Lancet Global Health in Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Abteilung für Global Health am IPP

Drei Mitglieder der Abteilung für Global Health am IPP, Sophie Unterkircher, Anil Fastenau und Matthew Willis, wirkten an einer neuen Studie in The Lancet Global Health mit, die über 40 Jahre Lepra-Daten aus Pakistan analysiert.


Foto von Prof. Gabriele bolte
Sozialepidemiologie|

Transatlantic Dialogues on Climate and Health von WHO und PAHO: Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Bolte

In ihrer Keynote zeigt Prof. Dr. Gabriele Bolte, Leiterin des WHO Collaborating Centre for Environmental Health Inequalities am Institut für Public Health und Pflegeforschung, die Bedeutung sozialer Ungleichheiten im Kontext von Klimawandel und Gesundheit


DIVERGesTOOL Logo
Sozialepidemiologie|

Workshop - Erfassung geschlechtlicher Vielfalt: Einblicke aus dem Forschungsprojekt DIVERGesTool

Wie l?sst sich geschlechtliche Vielfalt in der Gesundheitsforschung ad?quat erfassen? Die im Projekt DIVERGesTOOL entwickelte Toolbox unterstützt Forschende dabei und wird derzeit über Lehre, Vortr?ge und Workshops verbreitet.


Website der SHIFT2HEALTH Gesundheitsstudie
Versorgungsforschung|

Bremer Wissenschaftler:innen mit Studie zur Gesundheit von Schichtarbeitenden zu Gast bei buten un binnen

In der europaweit durchgeführten Studie SHIFT2HEALTH untersucht das Team der Abteilung Versorgungsforschung des IPP die Gesundheit von Schichtarbeitenden und nicht Schichtarbeitenden im Gesundheitssektor

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

26. Nov
Lernstrukturen im Projekt TCALL im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?TCALL im Dialog: Bremer Wissenschaft-Praxis-Dialog“
Bremer Zentrum für Pflegebildung Lernlandschaft Lloydstra?e 4–6 28217 Bremen
09:30 Uhr 13:00 Uhr
Mehr
28. Nov
Tagung des Forschungsclusters Gesunde Stadt Bremen ?Interdisziplin?re Gesundheitsforschung im Land Bremen – Potenziale für eine Gesunde Stadt“
09:00 Uhr 14:30 Uhr
Mehr
Alle 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Junge Menschen arbeiten am Laptop.
Diverse Menschen zwischen Messest?nden.
  • Zur Seite von: Wissenschaftsschwerpunkt Health Sciences
  • Zur Seite von: BIPS
  • Zur Seite von: socium
  • Zur Seite von: Integrierter Gesundheitscampus Bremen IGB
  • Zur Seite von: Wissenschaftsschwerpunkt Health Sciences
  • Zur Seite von: BIPS
  • Zur Seite von: socium
  • Zur Seite von: Integrierter Gesundheitscampus Bremen IGB
Aktualisiert von: IPP-Content