Arbeitseinheit Glücksspielforschung

In der Arbeitseinheit Glücksspielforschung werden verschiedenartige Forschungsprojekte zu den Entstehungsbedingungen und den Folgen des problematischen Glücksspielverhaltens beziehungsweise der Glücksspielsucht (?St?rung durch Glücksspielen“) sowie der Pr?vention dieses St?rungsbildes durchgeführt. Unseren Forschungsarbeiten liegt zum einen ein biopsychosoziales Krankheitsverst?ndnis zugrunde. Zum anderen zeichnen sich unsere Forschungsaktivit?ten durch einen hohen Anwendungsbezug und damit den Anspruch aus, wissenschaftliche Befunde immer in konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis im Gesundheitswesen wie auch die Politik zu übersetzen. Für diese Zwecke greifen wir auf vielf?ltige Forschungsmethoden zurück, die von klassischen qualitativen (etwa Interviewstudien), über quantitative (zum Beispiel Big-Data-Analysen) bis hin zu (quasi-)experimentellen Forschungsans?tzen reichen. Geleitet wird die Arbeitseinheit Glücksspielforschung von Dr. Tobias Hayer.

 

Mitglieder der Arbeitseinheit:

  • Dr. Tobias Hayer (Leiter der Arbeitseinheit)
  • Tim Brosowski
  • Dr. Marc von Meduna
  • Prof. Dr. Gerhard Meyer
  • Tobias Turowski