S3-Leitlinie Antibiotic Stewardship ambulant | Drittmittelprojekt | 01.09.2025 |
Innovatives Management für Patientinnen und Patienten mit erstmals aufgetretenen stabilen Thoraxschmerzen | Drittmittelprojekt | 01.07.2025 |
S3-Leitlinie Komplizierte Harnwegsinfektionen bei Frauen und M?nnern | Drittmittelprojekt | 01.05.2025 |
SalusTransform: Evaluierung von Ma?nahmen zur gerechten gesundheitsf?rdernden Stadtentwicklung und gro?en Transformation | Drittmittelprojekt | 01.02.2025 |
InnovationsCommunity Urban Health – ExperimentierR?ume (ICUH-ER) | Drittmittelprojekt | 01.02.2025 |
Evaluation der Externenprüfung in der Pflegefachhilfe in Bremen | Eigenprojekt | 01.01.2025 |
InnovationsCommunity Urban Health – Managementprojekt (ICUH-M) | Drittmittelprojekt | 01.01.2025 |
Praxisdeterminanten für Decision Coachings zur F?rderung einer informierten, wertebasierten Entscheidungsfindung: Mixed-Methods Systematic Review unter Verwendung eines Co-Creation-Ansatzes mit Wissensnutzer:innen | Drittmittelprojekt | 15.11.2024 |
Graduiertenkolleg HEARAZ – (Hearable-zentrierte Assistenz: Vom Sensor zur Teilhabe) | Drittmittelprojekt | 01.10.2024 |
Representation in heat-adaptation decision-making: An exploratory case study with informal settlers in Dhaka, Bangladesh | Drittmittelprojekt | 01.09.2024 |
M?nnerschuppen als Orte der kommunalen Gesundheitsf?rderung: Das Konzept M?nnerschuppen im europ?ischen Kontext | Eigenprojekt | 01.08.2024 |
SaSa - Save and Safe | Drittmittelprojekt | 01.07.2024 |
PIZ 2.0: Technologische Innovationen in der Pflege - Cluster "Zukunft der Pflege": Innovations- und Transferhub für Pflegetechnologien (Pflegeinnovationszentrum) | Drittmittelprojekt | 01.06.2024 |
ScoPan: Interventionen zur Verbesserung der k?rperlichen Aktivit?t und Ern?hrung: eine Evidenzsynthese aus Cochrane Reviews | Drittmittelprojekt | 01.06.2024 |
Evaluationsprojekt Beratungs- und Gewaltschutzzentrum Verden | Eigenprojekt | 01.05.2024 |
Kompetenzorientierter Personaleinsatz auf Basis des neuen Personalbemessungsinstruments (KomPers) | Drittmittelprojekt | 01.05.2024 |
ViBe-Pflege: Die videobasierte Begutachtung zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach dem SGB XI – Eignung und Perspektiven | Drittmittelprojekt | 01.04.2024 |
Wissenschaftliche Analyse des Pr?ventions-, Betreuungs- und Versorgungsangebots für problematische und pathologische Glücksspieler*innen und ihre Angeh?rigen in Niedersachsen: Schwerpunkt Glücksspielwerbung, Minderj?hrige und Jugendschutz | Drittmittelprojekt | 01.01.2024 |
Soziale Ungleichheiten in Umweltexpositionen: Analyse der NAKO-Daten | Eigenprojekt | 01.01.2024 |
Buchprojekt: Public Health Humanities. Interdisziplin?re Zug?nge für gesundheitswissenschaftliche Forschung, Ausbildung und Praxis | Eigenprojekt | 01.01.2024 |
DivO-Inform Diversit?tsgerechte, evidenzbasierte Ge?sundheitsinformationen zur Optimierung der onkologischen Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund | Drittmittelprojekt | 01.01.2024 |
Aufbau einer dezentralen Lerninfrastruktur – Digitale Lerninfrastruktur und Etablierung Lernbegleiter (DELI-Digi) | Drittmittelprojekt | 01.12.2023 |
Gesundheitsgerechtigkeit und hohes K?rpergewicht: Zur Bedeutung empirisch-informierter Ethik für Health Policy-Analysen | Drittmittelprojekt | 01.10.2023 |
Pilotprojekt: Hospizlich-palliative Pflege und Begleitung im Strafvollzug | Eigenprojekt | 01.09.2023 |
Spielerschutz im Internet: Evaluation der Ma?nahmen des Glücksspielstaatsvertrages 2021 | Drittmittelprojekt | 10.07.2023 |
SHIFT2HEALTH | Drittmittelprojekt | 01.06.2023 |
T!CALL: Transfercluster Akademischer Lehrpflegeeinrichtungen in der Langzeitpflege | Drittmittelprojekt | 01.04.2023 |
Multi MOST Study | Drittmittelprojekt | 01.02.2023 |
Lehrbuchprojekt: Drogen & Sucht | Eigenprojekt | 01.01.2023 |
Health Humanities und audiovisuelle Kulturen (He:Ku) | Eigenprojekt | 01.01.2023 |
Entwicklung und Erprobung eines Konzepts zum qualifikationsorientierten Personaleinsatz unter Anwendung des neuen wissenschaftlich fundierten Verfahrens zur einheitlichen Bemessung des Personalbedarfs | Drittmittelprojekt | 01.12.2022 |
Quit4TB Trial in Bangladesh and Pakistan | Eigenprojekt | 01.10.2022 |
Sprachliche Teilhabe in der Pflegeausbildung st?rken (STePs) - schulische und pflegerische Praxis als Lerngelegenheit | Drittmittelprojekt | 01.10.2022 |
Informiert verhüten: Erstellung genderdiversit?tsgerechter Leitlinien und evidenzbasierter Entscheidungshilfen - Konzeptentwicklung und Pilotierung (GenDivInfo) | Drittmittelprojekt | 01.04.2022 |
LTCSurv: Concerted Action on Long-Term Care Health Surveillance (Etablierung eines Surveillance-Systems zur Verbesserung der ?rztlichen Versorgung im Pflegeheim) | Drittmittelprojekt | 01.04.2022 |
Update der S3 Leitlinie Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Pr?vention und Management bakterieller, ambulant und station?r erworbener Harnwegsinfektionen bei Erwachsenen | Drittmittelprojekt | 01.03.2022 |
International Working Group ?Urban Planning for Health Equity“ | Drittmittelprojekt | 01.03.2022 |
ETAP: Evaluation von teilautomatisierten Pflegeprozessen in der Langzeitpflege am Beispiel von KI-basiertem Bewegungsmonitoring | Drittmittelprojekt | 01.02.2022 |
TARGET – Transsektorales personalisiertes Versorgungskonzept für Patient:innen mit seltenen und fortgeschrittenen Krebserkrankungen | Drittmittelprojekt | 01.02.2022 |
Leitlinie Klimabewusste Verordnung von Inhalativa | Eigenprojekt | 01.01.2022 |
Forschungscluster ?Gesunde Stadt Bremen: interprofessionell, digital, nachhaltig“ | Drittmittelprojekt | 01.01.2022 |
Handbuch Drogen in sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive, 2., vollst?ndig überabeitete und erg?nzte Auflage | Eigenprojekt | 01.01.2022 |
Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für ein integriertes kleinr?umiges Monitoring zur Entscheidungsunterstützung für eine nachhaltige und gesundheitsf?rdernde Stadtentwicklung | Drittmittelprojekt | 01.01.2022 |
ProKIP: Prozessentwicklung und -begleitung zum KI-Einsatz in der Pflege | Drittmittelprojekt | 01.12.2021 |
DEN-HB: Dementia-Enabling Neighborhoods: Partizipatorische Entwicklung demenzfreundlicher Quartiere in Bremen | Drittmittelprojekt | 01.11.2021 |
Peer‐gestützte Krisenintervention zur Vermeidung von Zwangseinweisungen (PeerIntervent) | Drittmittelprojekt | 01.09.2021 |
Verst?ndnis von gesunder Ern?hrung – Ein systematisches Review qualitativer Studien | Eigenprojekt | 01.08.2021 |
Anwendungsbezogene Forschungsarbeiten im Rahmen der Fachstellen Glücksspielsucht im Land Bremen (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz der Freien Hansestadt Bremen) | Drittmittelprojekt | 01.07.2021 |
Bewertung der Qualit?t von Aufkl?rungsbogen zur Corona-Virus-Impfung | Eigenprojekt | 01.02.2021 |
Glücksspielteilnahme und glücksspielbezogene Probleme in der Bev?lkerung: Glücksspielsurvey 2021, 2023 und 2025 | Drittmittelprojekt | 01.01.2021 |
Untersuchung der Umsetzung der Studienprogramme im Rahmen der hochschulischen Pflegeausbildung nach Pflegeberufegesetz | Uni Bremen Campus GmbH-Projekt | 01.01.2021 |
FAMOUS: Fallbezogene Versorgung multimorbider Patient/innen in der Hausarztpraxis durch Advanced Practice Nurses (APN) | Drittmittelprojekt | 01.10.2020 |
Schmeckt Wachsen sü? und fettig? | PostDoc-Projekt | 01.06.2020 |
Empowerment in der aktiven Beteiligung von Patient:innen an klinischer Forschung | PostDoc-Projekt | 01.06.2020 |
Equal-Life: Die Bedeutung der Lebensumwelt von Kindern für deren Entwicklung und psychische Gesundheit | Drittmittelprojekt | 01.01.2020 |
LSC DiPH: Leibniz Wissenschaftscampus Digital Public Health | Drittmittelprojekt | 01.08.2019 |
Leibniz ScienceCampus Digital Public Health | Drittmittelprojekt | 01.08.2019 |
PIZ: Pflegeinnovationszentrum | Drittmittelprojekt | 01.06.2017 |
Monitoring von umweltbezogenen gesundheitlichen Ungleichheiten in Europa | Eigenprojekt | 01.05.2017 |
Praxisprojekt: Gesundheitsf?rderung für Frauen in Haft (in Kooperation mit dem Verein Bremische Straff?lligenbetreuung seit 1837) | Eigenprojekt | 01.05.2007 |