Dienstag, 9. November 2021, 12.30 Uhr, Theatersaal, Eintritt frei
Mi piace qui – Werke für Klavier solo

Ginevra Paniati aus Genua, Italien/Klavier

Ginevra Paniati
Ginevra Paniati

Ginevra Paniati

begann mit dem Klavierspiel im Alter von vier Jahren und besuchte ab 2006 das Niccolò Paganini Konservatorium in Genua, das sie 2016 absolvierte. Der Abschluss ihrer Masterstudien im Klavierfach am Royal Birmingham Konservatorium (RBC) in Gro?britannien erm?glichte ihr Auftritte in den bekanntesten Spielst?tten Italiens, (Teatro Stabile of Genova; Palazzo Ducale; Il Salotto della Musica; Teatro Vittorio Emanuele, Messina; Auditorium Rai, Turin; Palazzo del Comune, Montepulciano) und in Gro?britannien (The REP Theatre, Birmingham; St. Paul’s Church, Warwick; Lakeside Theatre of Nottingham; King’s College London Chapel).

Seit 2010 arbeitet Ginevra Paniati im Rahmen ihrer Studien sowohl für Schulen als auch für Theater in einer Vielzahl von T?tigkeiten als Solistin, Kammermusikerin, Lehrerin, als Klavierbegleitung und Korrepetitorin für Opern wie auch für Musicals. Daraus ergaben sich Partnerschaften und Zusammenarbeiten mit zahlreichen internationalen klassischen zeitgen?ssischen Musiker:innen, darunter Jan Loeffler, Pascal Nemirovski, Philip Martin, Alessandra Garosi, Tiziana Canfori, John Thwaites, Julian Pike, Paul Wingsfield, Luis Sanchez, Fabrizio De Rossi Re, Alessandro Marangoni, Inigo Alonso, Stefano Parrino, Massimiliano Damerini und Debora Brunialti.

Programm

Joseph Haydn (1732 – 1809)
Sonate in Es-Dur, Hob. XVI:49

Johann Nepomuk Hummel (1779 – 1837)
Recollections of Paganini s 190 / woo8


Am B?sendorfer Flügel: Ginevra Paniati

 

Im Sommer war sie noch aus Genua im Video-Mittagskonzert zu sehen und zu h?ren. Nun tritt Ginevra Paniati im Rahmen einer Deutschlandreise live im Theatersaal auf. Die Pianistin schreibt dazu: "Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihren Besuch! Es ist eine Freude für die Mittagskonzerte spielen zu dürfen und mein Dank gilt Jan-Hendrik von Stemm und Charlotte Pietschmann für diese sch?ne M?glichkeit."

Zwei weitere Künstler aus dieser w?hrend der Pandemie entstandenen internationalen Kooperation werden im Wintersemester am 7. und am 14. Dezember pers?nlich im Theatersaal zu Gast sein.

 

Kurzfristig kann die Universit?tsmusik in Zusammenarbeit mit dem Haus Paula Becker ein zus?tzliches Konzert von Ginevra Paniati anbieten:

Sonntag, 7. November 2021, 16 Uhr, Haus Paula Becker, Eintritt frei - Spenden willkommen
Klavierkonzert am Sonntagnachmittag
Ginevra Paniati aus Genua, Italien spielt Werke von Haydn, Chopin und Hummel

Das Konzert findet in Pr?senz (3G-Regel) statt.
Das Haus Paula Becker liegt direkt an der Haltestelle Parkstra?e der BSAG-Linien 1 und 4, Schwachhauser Heerstr. 23, 28211 Bremen

Zus?tzlich zum oben aufgeführten Programm kommt das Nocturne in in Es-Dur, Op. 9, No. 2 von Fryderyk Franciszek Chopin (1810 – 1849) zur Aufführung.