Esperanza Domingo Gil

Esperanza Domingo Gil
Esperanza Domingo Gil

Esperanza Domingo Gil

besch?ftigt sich seit langem leidenschaftlich mit den scheinbar gegens?tzlichen Polen von Kunst und Wissenschaft, Emotion und Vernunft - untrennbare und voneinander abh?ngige Extreme - und deren ?bertragung auf Musik und Gehirn.

Die in Castellón geborene spanische Musikerin und Psychologin lebt seit 2019 in Bremen, wohin sie gezogen ist, um den Master of Science in Neurowissenschaften zu machen. Ihren Bachelor of Music absolvierte sie in Barcelona bei Julia Gállego (Conservatori Superior del Liceu) und spezialisierte sich auf Musikp?dagogik. Gleichzeitig schloss sie ein Psychologiestudium (Universit?t Barcelona) ab, in dem sie sich auf Neuropsychologie spezialisierte und die zugrundeliegenden Mechanismen der Tonh?henunterscheidung und ihre Beziehung zu musikalischen F?higkeiten untersuchte. Au?erdem nahm sie an Kursen und Meisterklassen von Jacques Zoon, Christian Farroni und Mónica Raga teil und trat im Jungen Nationalorchester von Andorra als erste Fl?tistin und Solistin auf.

Esperanza spielt zurzeit im Orchester der Universit?t Bremen, im Tango-Orchester der Universit?t Bremen und im Orchester der Bremer Orchestergemeinschaft mit. Sie schreibt gerade ihre MSc. Neurowissenschaftliche Arbeit in der Gruppe von Prof. Kreiter, wo sie Kommunikations- und Informationsübertragungsmechanismen zwischen Hirnarealen untersucht.

Esperanza ist auch die Wettbewerbskoordinatorin des Andorra Sax Fest, eines der renommiertesten Wettbewerbe und Festivals für klassisches Saxophon, das über Ostern in Andorra stattfindet und Profis und Musikliebhaber aus der ganzen Welt zusammenbringt.