Nathalie Mittelbach

Nathalie Mittelbach/Mezzosopran
Nathalie Mittelbach

Nathalie Mittelbach

Die Schweizer Mezzosopranistin Nathalie Mittelbach studierte bei Prof. Dr. Edith Wiens in Deutschland und an The Juilliard School in New York.

In der Spielzeit 2013/2014 war Nathalie Mittelbach Mitglied des Opernstudios ?OperAvenir? am Theater Basel. Seit 2014 ist sie festes Ensemblemitglied am Theater Bremen, wo sie unter anderem die grossen Partien ihres Fachs erarbeitet, darunter Octavian in Strauss? ?Der Rosenkavalier?, Charlotte in Massenets ?Werther?, Sesto in Mozarts ?La clemenza di Tito?, Gr?fin Geschwitz in Alban Bergs ?Lulu? usw.

Neben ihrer T?tigkeit als Operns?ngerin gilt ihre Leidenschaft dem Konzertfach und dem Liedgesang, so sang sie u.a. die Alt-Partie in Bachs ?h-Moll Messe? unter Helmut Rilling, Berlioz? ?Nuits d?été? unter Emanuel Villaume. Weitere Konzerte und Liederabende gab sie in der Alice Tully Hall und der Carnegie Hall in New York, bei der Hugo Wolf Akademie in Stuttgart, in der Berliner Philharmonie, in der Glocke in Bremen, in der Tonhalle in Zürich sowie in der Tchaikovsky Concert Hall in Moskau.

Nathalie Mittelbach erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den 1. Preis und F?rderpreis beim internationalen Gesangswettbewerb ?Concours Ernst Haeflinger? 2012, den 3. Preis des renommierten Liedwettbewerbs ?Das Lied? 2013 in Berlin sowie den 2. Preis und F?rderpreis der ?Internationalen Sommerakademie Mozarteum? in Salzburg. Sie war zudem Stipendiatin der Richard Wagner Stiftung. 
2020 erhielt Nathalie Mittelbach eine Opernwelt-Nominierung zur Nachwuchskünstlerin des Jahres.

Auch mit dem Orchester und Chor der Universit?t Bremen ist Nathalie Mittelbach verbunden. Im Programm ?Musik aus Mexiko“ sang sie im Wintersemester 2017/18 in der Glocke die Mezzosopran-Partie in Arturo Marquez' ?Sue?os - Tr?ume von einer besseren Welt“ unter Leitung von Susanne Gl??.