Dienstag, 13. April 2021, ab 12.30 Uhr als Video-Mittagskonzert
Virtuose Balkan- und Klezmermusik mit ?goraSon“

Karin Christoph/Geige, Reinhard R?hrs/Kontrabass & Miroslav Grahovac/Akkordeon

Hinweis zur Aktualisierung der Seite:

Falls nach 12.30 Uhr kein Konzert-Link zu sehen ist, bitte die "Strg-Taste" gedrückt halten und dabei "F5" antippen.

Video-Mittagskonzert:

Das Trio ?goraSon“ spielt virtuose Balkan- und Klezmermusik
Das Trio ?goraSon“ spielt virtuose Balkan- und Klezmermusik

goraSon

spielt quicklebendige balkanische Tanzmusik und bereichert sie mit den spannungsvollen Kl?ngen Astor Piazzollas, mixt jiddische Tangos mit lateinamerikanischen Rhythmen und Klezmermusik mit ungarischen Zungenbrechern: Eine energiegeladene Reise durch die vielschichtige Musik Osteuropas!
In ihren Liedtexten kommen die zu Wort, die mit diesen Traditionen untrennbar verbunden sind: Eine ungarische Wirtin, ein serbischer Kurgast, ein jiddischer Poet... goraSon erweckt ihre Geschichten mit viel Spielfreude zu neuem Leben, von zarten, verwobenen Improvisationen zu virtuoser, feuriger Tanzmusik.

Geigerin Karin Christoph und Kontrabassist Reinhard R?hrs tourten viele Jahre mit der Klezmerband "trio kali gari" erfolgreich durch Deutschland und Europa, gemeinsam mit dem serbischen Akkordeonisten Miroslav Grahovac haben sie 2013 dieses Trio gegründet. Ihr Name goraSon vereint das westliche:"Son" = Klang mit dem osteurop?ischen "Gora" = Berg. Dass dadurch ein Wortspiel mit dem spanischen "Corazon" entsteht ist durchaus gewollt: Gute Musik mit Feuer - und Herz!

Bereits ihre 2015 erschienene CD ?Frilingzun“ zeichnet sich durch mitrei?enden Groove und berührende Momente aus. Ende 2020 erschien die CD ?Yiddish Cabaret“ Live gespielt l?st die Band bei den Zuh?rern den Drang aus, auf die Musik mit Bewegung zu reagieren.

Karin Christoph/Geige
Karin Christoph

Karin Christoph

Nach ihrer klassischen Ausbildung kam sie auf der Suche nach ?anderen“ Kl?ngen nach Ungarn. Fasziniert von der Ursprünglichkeit und Wildheit der osteurop?ischen Geigenmusik begab sie sich auf Reisen nach u.a. Ungarn, Rum?nien, Moldawien und lernte dort vielf?ltige Spieltechniken sowie Klezmergeigenstile. Virtuos und mitrei?end bewegt sie sich zwischen all diesen Welten auf der 5-saitigen Violine und Strohgeige zum Gesang. Sie studierte Musikethnologie, yiddische Sprache und Kultur und liebt es, l?ngst vergessene Melodien und Texte auszugraben und sie, teilweise in v?llig neuem Gewand, wiederau?eben zu lassen.

Reinhard R?hrs / Kontrabass
Reinhard R?hrs

Reinhard R?hrs (Hardy)

ist mit Kontrabass und Gesang im Jazz zuhause und tourt zudem mit seinem Musik-Theater-Programm über Leben und Werk Christian Morgensterns seit vielen Jahren durch Deutschland. Seine Bühnenerfahrung und Pr?senz machen ihn nicht nur zum idealen Interpreten yiddischer Theaterlieder. Er erdet die Musik des Trios mit Einfallsreichtum und rhythmischer Bodenst?ndigkeit und schafft als typischer "Norddeutscher" mit seiner offenherzigen Art spielend den Kontakt zum Publikum.

Miroslav Grahovac/Bajan
Miroslav Grahovac

Miroslav Grahovac

stammt aus Ex-Jugoslawien und kam als Jugendlicher zum Akkordeon, bzw. Bajan. 
Neben seiner klassischen Ausbildung ist er versierter Kenner der vielf?ltigen Musik- und Tanzstile des Balkan. Trotz seines Aufstiegs vom vielpr?mierten Nachwuchstalent zum gefragten Interpreten klassischer Musik hat er seine musikantische Spielfreude nicht verloren und beeindruckt mit stilsicherer Virtuosit?t und augenzwinkerndem  Humor.