Dienstag, 21. Juni 2022, 12.30 Uhr, Theatersaal, Eintritt frei
A Summer Night’s Dream

Alexandra Anu?c?/Sopran & Beth Haughan/Klavier

Alexandra Anu?c?
Alexandra Anu?c?

Alexandra Anu?c?

ist eine rum?nische Sopranistin, geboren in Blaj, einer kleinen Stadt in Siebenbürgen. Sie begann ihr Musikstudium an der Musikhochschule Sigimund Todu?? in Cluj-Napoca und setzte ihre Studien mit dem Bachelor an der Nationalen Hochschule für Musik in Bukarest fort. Von hier aus baute die junge Künstlerin ihre F?higkeiten und Erfahrungen in der Aufführungspraxis im Vereinigten K?nigreich am Royal Birmingham Conservatoire aus, zuerst als Erasmus-Studentin und dann im Rahmen eines Postgraduiertenstudiums.

Zum Repertoire von Alexandra Anu?c? geh?ren die Rollen der Pamina (Die Zauberfl?te, Mozart), Susanna (Le Nozze di Figaro, Mozart), Adina (L 'elisir d' amore, Donizetti), Lucia (Lucia di Lammermoor, Donizetti), Helena (The Enchanted Island, J. Sams). Au?erdem führte und führt sie Fragmente von Donna Anna (Don Giovanni, Mozart) und der Gouvernante (The Turn oft he Screw, Britten) auf.

In den letzten Jahren erhielt Alexandra den Ashelyan Opera Prize sowie den Gesangspreis des Royal Birmingham Conservatoire und wurde mit dem Steve Elliot Award ausgezeichnet, der ihr 2019 die Teilnahme an der Opernakademie Berlin erm?glichte. Aktuell ist sie Weingarten-Stipendiatin an der Franz Liszt Musikakademie in Budapest. Hier arbeitet sie mit der renommierten Sopranistin ?va Marton zusammen, die ebenfalls Absolventin der British Youth Opera Company und des Canto-Vocal-Programms ist. Des Weiteren ist noch die Zusammenarbeit mit den bekannten Künstler:innen Steven Barlow, Harry Sever, William Kerley, Anthony Krauss, Liora Maurer, Lucy Arner und Sharon Mohar erw?hnenswert.

In ihrer Freizeit liebt es Alexandra zu wandern und die Zeit mit Freunden zu teilen. Sie tanzt und liest sehr gerne und unternimmt Reisen als eine Art der Selbsterfahrung und Erweiterung ihres Horizonts.

Elisabeth Haughan
Elisabeth Haughan

Elisabeth Haughan

Die gebürtige Schottin Beth Haughan arbeitet als Klavierbegleiterin und Lehrerin in London. 2021 beendete sie ihr Studium als Weingartenstipendiatin an der Franz Liszt Akademie in Budapest bei Gabor Farkas. Zuvor schloss sie ihre Fachausbildungen mit erstklassigen Auszeichnungen des Royal College of Music und Royal Birmingham Konservatoriums ab, wo sie bei Gordon Fergus Thompson, Margaret Fingerhut und Pascal Nemirovski studierte. Dem ging ihr Studium an der Purcell School of Music bei John Thwaites voraus.

Beth Haughan tritt im Rahmen von Kammermusikabenden in bekannten Veranstaltungsorten wie dem Southbank Centre und der Wigmore Hall auf. Ein H?hepunkt stellt Dvoráks Klavierquintett bei einem Pre-CBSO Showcase in der Birmingham Symphony Hall dar.

W?hrend ihres Studiums in Birmingham gewann Beth Haughan Preise für die Klavierbegleitung englischer und amerikanischer Lieder. Au?erdem wurde sie mit dem Leamington Preis und dem Sylvia Cleaver Kammermusikpreis ausgezeichnet.

A Summer Night’s Dream

Eduard Künneke (1885 – 1953)
Strahlender Mond

Claude Debussy (1862 – 1918)
Nuit d’étoile

Richard Strauss (1864 – 1949)
Die Nacht op. 10, no. 3
Blauer Sommer op. 31, no. 1
Wei?er Jasmin op. 31, no. 3
Befreit op. 39, no. 4

Richard Strauss 
Mir ist die Ehre wiederfahren (Sophie, Der Rosenkavalier)

Giacomo Puccini (1858 – 1924)
Ch’il bel sogno di Doretta (Magda, La Rondine)

George Gershwin (1898 – 1937)
Summertime (Porgy and Bess)

Charles Gounod (1818 – 1893)
Air des Bijoux (Marguerite, Faust)

 

Logo Klangfrisch 2022
     Bremen feiert die Musik mit dem Themenjahr "klangfrisch 2022. Bremen – Stadt der Musik"!
     Die Universit?tsmusik der Universit?t Bremen ist mit den Mittagskonzerten dabei: www.klangfrisch.de