Pinnowation
Pinnowation
St?ndig auf der Suche nach neuen Kl?ngen und neuem Ausdruck widmet sich "Pinnowation" den vielseitigen Kompositionen des Bandleaders und Pianisten Moritz Pinnow. Ihre Musik vereint traditionelle Ans?tze des Jazz mit modernen Elementen aus verschiedenen Stilrichtungen. Inspiriert durch Künstler von Bill Evans bis Esbj?rn Svenssson entsteht eine mitrei?ende Klangwelt aus zarten lyrischen Momenten und groovigen Passagen. Pinnows Spiel zeichnet sich durch eine verwobene harmonische Komplexit?t und eine verspielte, freudige Melodieführung aus, die von der Band gezielt unterstützt und kontrastiert wird. Gekonnt er?ffnet das Quartett emotionale Momente im immerw?hrenden Austausch miteinander und dem Publikum.
Rostyslav Voitko - der in der Ukraine geborene virtuose Saxophonist und Komponist studierte am Glier Music College in Kiew. 2018 ver?ffentlichte er sein Album "Above the Crowd" mit eigenen Kompositionen in Berlin und performte auf dem "Am I Jazz Festival" 2019 mit Seamus Blake und der Dennis Adu Big Band sowie im Orchester unter der Leitung von John Hollenbeck.
Martin Gruet - studierte in Paris und Dublin klassischen Kontrabass, spielte im National Symphony Orchestra of Ireland. Auf diversen Workshops bei Gr??en wie Ruud Ouwehand, Ron Carter und Eddie Gomez bildete er sich weiter und tourt auf internationalen Bühnen. Er spielte u.a. mit Rebekka Bakken und den Bremer Philharmonikern.
Frederik Palupski - studiert seit 2022 an der HfK Bremen Schlagzeug. Seine Projekte reichen von klassischen Schlagwerk-Ensembles über experimentelle elektronische Musik bis hin zu ausgereiften Jazz-Konzerten mit einer Mischung aus traditionellem Repertoire, spontaner Improvisation und Eigenkomposition.
Moritz Pinnow - studiert seit 2022 an der HfK Bremen Jazz Klavier. Seine Kompositionen spielte er u.a. bei den Multiphonics Hamburg 2021 mit dem Frank Gratkowski Quartett und mit dem Free Jazz Kontrabassisten John Hughes trat er im u.a. im "Hafenbahnhof" Hamburg auf. Neben seiner Liebe zum Bebop und Hardbop wurde er durch seine Freundschaft zu Axel Zwingenberger vom Boogie Woogie inspiriert und trat mit ihm im "Brückenstern" in Hamburg auf.