Kammermusik-Ensembles der Universit?t Bremen
Kammermusik-Ensembles der Universit?t Bremen
Unter dem Namen "Strings & Winds" haben sich die beiden Kammermusikgruppen 2023 innerhalb des Orchesters der Universit?t Bremen zusammengefunden. ?ber unterschiedliche musikalische Hintergründe und Karrieren sowie verschiedene Nationalit?ten hinweg sind die Mitglieder durch ihre Liebe zum Musizieren und den Austausch von Musik verbunden. In diesem Mittagskonzert bieten beide Ensembles Kammermusik in zwei sehr unterschiedlichen Formationen: Ein Streichquartett, das die ersten beiden S?tze aus Beethovens Streichquartett Nr. 1, Op. 18 in F-Dur pr?sentiert und ein aus dem Bl?serquintett hervorgegangenes Fagott-Duo, das wir mit einem "Duettino pour deux Bassons" von Eugene Bozza h?ren werden.
Die Gegenüberstellung von Streich- und Blasinstrumenten ist beiden Ensembles ein wichtiges Anliegen. Der homogene Klang der Streichinstrumente bietet eine wunderbare Grundlage für viele Stücke und ist der Grund dafür, dass er sowohl in der klassischen als auch in der zeitgen?ssischen Musik so beliebt ist.
Im Gegensatz dazu besteht das Bl?serquintett aus sehr unterschiedlichen Instrumenten in Holz und Blech, die zudem mit verschiedenen Ans?tzen gespielt werden. So l?sst sich jedes Instrument beim Musizieren deutlich unterscheiden, und bildet mit charakteristischem Klang einen abwechslungsreichen Kontrast zum einheitlichen Klangbild des Streichquartetts.
Die Besetzung solcher Ensembles bietet einige Herausforderungen, da sich Klangfülle, Dynamik und die Balance in beiden Formationen derart spannungsreich gegenüberstehen.
Die Kammermusik-Ensembles werden unter anderem im Rahmen von 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 der Universit?t Bremen zu h?ren sein.
Besetzung Streichquartett:
Victoria Kürzinger / Violine 1
Hannah Strohm / Violine 2
Lotte Schlingmann / Viola
Marius Wegmann / Violoncello
Besetzung Fagott:
Jethro Aldrich Bartel
Stefanie Klose