Prof. Dr.-Ing. Sabine Baumgart, assoziiertes Mitglied der Abteilung Sozialepidemiologie des Instituts für Public Health und Pflegeforschung, und Dr.-Ing. Andrea Rüdiger ver?ffentlichen Lehrbuch zum Thema r?umliche Planung und Public Health.
St?dte waren von jeher Orte, die vor Gefahren aus dem Umland schützten. Sie brachten aber auch neue Gef?hrdungen durch Krankheiten und Unf?lle hervor. Gesundheitsschutz und Gesundheitsvorsorge sind daher traditionell eng mit r?umlicher Planung verknüpft, die zwischen unterschiedlichen Raumansprüchen und m?glichen Nutzungskonflikten abw?gt. Um gesundheitsrelevante Aspekte, Themen und Handlungsfelder zu erkennen, müssen relevante Perspektiven miteinander verknüpft werden. Zur Erweiterung von Handlungsoptionen für eine gesunde Stadt ist es sinnvoll, raumbezogene Regelwerke in den Gestaltungsauftrag der Akteure r?umlicher Planung und politischer Entscheider:innen einzubeziehen.
Das Buch ist in der ?Edition Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region“ erschienen.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育: https://www.oekom.de/buch/gesundheit-in-der-stadtplanung-9783962383015
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zum Forschungsschwerpunkt Urban Health - Gesundheit im urbanen Raum der Abteilung Sozialepidemiologie des IPP:
https://www.ipp.uni-bremen.de/abteilungen/sozialepidemiologie/forschungsschwerpunkte/
Kontakt:
Prof. Dr. Gabriele Bolte
Abteilung Sozialepidemiologie
Institut für Public Health und Pflegeforschung
gabriele.bolte@uni-bremen.de