Zwei unserer assoziierten Doktorandinnen, Sudeepa Khanal und Sophie Stützle, nahmen vom 16. bis 20. September 2024 an der GLOHRA-Exkursion nach Genf teil, zusammen mit 20 anderen Doktorand:innen und Post-Docs aus ganz Deutschland und der Schweiz. Ziel der Reise war es, die Arbeit internationaler Organisationen im Gesundheitsbereich kennenzulernen und sich mit Menschen zu vernetzen, die ?hnliche Interessen teilen. Die Woche wurde durch Diskussionen über globale Gesundheitsherausforderungen bereichert, die von der Politikgestaltung bis zur Umsetzung von L?sungen in Bereichen wie vernachl?ssigte Tropenkrankheiten (NTDs), psychische Gesundheit, digitale Gesundheit und nachhaltige Gesundheitssysteme reichen.
W?hrend der Reise besuchten sie renommierte Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation, die Alliance for Health Policy and Systems Research, UNICEF, die Drugs for Neglected Diseases Initiative (DNDi), FIND, Stakeholder bei Campus Biotech und die World Federation of Public Health Associations. Sudeepas Forschungsschwerpunkt Klima- und Gesundheitspolitik wurde in Diskussionen über nachhaltige Gesundheitssysteme und globale politische Ver?nderungen er?rtert, w?hrend Sophies Interesse an vernachl?ssigten Tropenkrankheiten (NTDs) in einem intensiven Austausch mit DNDi aufgegriffen wurde.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Gastgebenden für ihre inspirierenden Pr?sentationen und dafür, dass sie uns einen Blick hinter die Kulissen ihrer wichtigen Arbeit gew?hrt haben.
Prof. Dr. Melanie B?ckmann
Institut für Public Health und Pflegeforschung
Abteilung: Global Health
E-Mail: melanie.boeckmann@uni-bremen.de
Tel.: +49 421 218-68680