Mitgliedsprofil

Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck

: Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck

Vollst?ndige Publikationsliste:

ORCID

Geb?ude/Raum:  Grazer Stra?e 4 (GRA4) A2120
Telefon:  +49 421 218-68940

E-Mail:  darmannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Aktuelle T?tigkeiten & Funktionen

  • Leiterin der Abteilung Qualifikations- und Curriculumforschung am Institut für Public Health und Pflegeforschung der Universit?t Bremen
  • Dekanin FB 11 Human- und Gesundheitswissenschaften Universit?t Bremen
  • Vorsitzende der Prüfungskommissionen der Studieng?nge MA Berufsp?dagogik Pflegewissenschaft und M Ed Lehramt an berufsbildenden Schulen - Pflege
  • Mitglied und Vorsitzende der Fachkommission nach § 53 PflBG

 

Forschungsschwerpunkte

  • Weiterentwicklung der interaktionistischen Pflegedidaktik
  • Curriculumforschung in den Pflege- und Gesundheitsfachberufen
  • Entwicklungsaufgaben in der Pflegeausbildung
  • Lernen mit neuen Medien
  • Arbeitsplatznahes Lernen
  • Qualifikationsforschung im Berufsfeld Pflege z. B. zum Thema Qualifikationsmix

 

Projekte

 

Mitgliedschaften

  • Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bremer Pflegekongresses
  • Mitglied im Stiftungsrat der Bremer Heimstiftung
  • Mitglied und stellvtr. Vorsitzende der Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz
  • Mitglied Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
  • Mitglied Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft
  • Mitglied Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
  • Mitglied der AG T?tigkeitsprofile der Ausbilidungsoffensive Pflege (2022/2023)

seit M?rz 2003 Professorin im Lehramtsstudiengang Pflegewissenschaft, Universit?t Bremen, für das Arbeitsgebiet "Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt pflegetherapeutische Grundlagen und ihre pflegedidaktische Vermittlung"

2001–2002 Vertretungsprofessorin am Institut für Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik, Universit?t Hamburg, mit dem Schwerpunkt der "Didaktik der beruflichen Fachrichtung Gesundheit"

1999–2003 Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik, Universit?t Hamburg, mit dem Schwerpunkt der "Didaktik der beruflichen Fachrichtung Gesundheit"

1999 Promotion Universit?t Hamburg zum Thema "F?rderung der kommunikativen Kompetenz in der Krankenpflegeausbildung"

1990–2000 Lehrauftr?ge an verschiedenen Schulen des Gesundheitswesens und Berufsschulen in Hamburg und Umgebung

1995–1999 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik, Universit?t Hamburg

1988–1994 Studium Lehramt an der Oberstufe/Berufliche Schulen, Fachrichtung Gesundheit, Zweitfach Deutsch, Universit?t Hamburg

1987–1995 T?tigkeit als examinierte Krankenschwester in verschiedenen Krankenh?usern in Hamburg und Umgebung

1984–1987 Berufsausbildung zur staatlich examinierten Krankenschwester

  • Ingrid Darmann-Finck, Lisa Hülsmann (2025). Hintergründe für die curriculare Gestaltung von prim?rqualifizierenden Studieng?ng-en.. Pflege & Gesellschaft
  • Nicole Duveneck, Marianne Rahner, Ingrid Darmann-Finck (2025). Modulcuriculum für die Praxisanleitungsqualifikation. Ein hochschulisches Bildungs-angebot.. Bundesinstitut für Berufsbildung. https://www.bibb.de/dienst/publikationen/en/20129
  • Ingrid Darmann-Finck (2024). Mit CARO (?Care Reflection Online“) die onkologische Fachweiterbildung gestalten. Die Urologie. https://doi.org/10.1007/s00120-024-02320-8
  • Kai Knapp, Ingrid Darmann-Finck (2024). Prim?rqualifizierende Studieng?nge in der Pflege: Gemeinsamkeiten und Unterschiede im formalen Aufbau. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualit?t im Gesundheitswesen. https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.12.006
  • Corinna Burfeindt, Ingrid Darmann-Finck, Carina Stammann, Constance Stegbauer, Claudia Stolle-Wahl, Matthias Zündel, Heinz Rothgang (2024). Study protocol for the development, trial, and evaluation of a strategy for the implementation of qualification-oriented work organization in nursing homes. BMC Nursing. https://doi.org/10.1186/s12912-024-01883-3
  • Ingrid Darmann-Finck, Lisa Hülsmann (2024). Kompetenzziele von prim?rqualifizierenden Pflegestudieng?ngen und intendierte Aufgabenprofile. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualit?t im Gesundheitswesen. https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.10.006
  • Ingrid Darmann-Finck, Lisa Hülsmann, Sergej Nikolajev (2024). Aufgabenprofile für Pflegefachpersonen mit Bachelorabschluss in Deutschland. Das Gesundheitswesen. https://doi.org/10.1055/a-2098-3357
  • Sebastian Partsch, Ingrid Darmann-Finck (2024). Emotionale Kompetenz. Ein Unterrichtsbaustein zur Emotionsregulation in der An-fangsphase der Pflegeausbildung. Bundesinstitut für Berufsbildung. https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/19611
  • Marianne Rahner, Nicole Duvenecl, Ingrid Darmann-Finck (2023). Qualifikationsbedarfe von Praxisanleitenden in prim?rqualifizierenden Studieng?ngen. Eine qualitative Erhebung.. Journal für Qualitative Forschung in Pflege- und Gesundheitswissenschaft. https://portal.issn.org/resource/ISSN/2414-6889
  • Nicole Duveneck, Marianne Rahner, Ingrid Darmann-Finck (2023). Qualifikationsbedarfe für die Praxisanleitung in der hochschulischen Pflegeausbil-dung: Eine qualitative Metaanalyse.. P?dagogik der Gesundheitsberufe