Dr. PH Kathrin Seibert

Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung
GRA4 A1110
Tel.: +49 421 218-68903
kseibertprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kathrin Seibert ist Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universit?t Bremen und Krankenschwester. Neben Fragen zur ambulanten Versorgungsqualit?t pflegebedürftiger Menschen forscht sie zu innovativen digitalen Technologien in der Pflege
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP)
Arbeitsgruppe Erhebung und Nutzung von Sekund?rdaten (AGENS)
Beruflicher Werdegang | |
Seit 11/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung, Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universit?t Bremen |
2015-2016 | Projektmitarbeiterin in der Abteilung Interdisziplin?re Alterns- und Pflegeforschung (iap), Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universit?t Bremen |
2000-2015 | Krankenschwester und freigestellte Praxisanleiterin im Krankenhaus St. Jospeh-Stift, Bremen |
2000 | Berufsabschluss Krankenschwester |
Akademischer Werdegang | |
2018-2022 | Promotion Dr. Public Health an der Universit?t Bremen Titel der Promotion: M?glichkeiten und Grenzen des Monitorings der ambulanten medizinischen Versorgungsqualit?t von Menschen mit Pflegebedarf anhand von Routinedaten der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland |
2020-2023 | Masterstudiengang Community & Family Health Nursing an der Universit?t Bremen Abschluss: Master of Science Thema der Masterarbeit: " Einflussgr??en auf die Zeitwerte des Timed-Up-and-Go Tests in einer repr?sentativen Stichprobe von Bewohner*innen von Pflegeheimen in Deutschland – eine explorative Analyse " |
2011-2014 | Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft, Schwerpunkt klinische Pflegeexpertise an der Universit?t Bremen Abschluss: Bachelor of Arts Thema der Bachelorarbeit: " Effects of care-mix on hospitalization and nutritional status in residents in long-term care facilities – a systematic review " |
Versorgungsforschung zur medizinischen und pflegerischen Versorgung
Entwicklung, Implementierung und Einsatz innovativer Technologien in der Pflege und zugeh?rige Rahmenbedingungen
Quantitative Methoden und Sekund?rdatenanalysen
Mixed-Methods Designs
Pflegetheoretische Grundbegriffe und Bezugswissenschaften (WiSe 2016 – laufend)
Spezielle Pflegeinterventionen (SoSe 2019)
Digital Health (SoSe 2023)