Bildung in der Migrationsgesellschaft/Interkulturelle Bildung

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. M?rz: Vor zwei Jahren wurde der Expert:innenrat Antirassismus der Bundesregierung gegründet. Jetzt legte das Gremium der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus, Reem Alabali-Radovan, in Berlin eine Handreichung für die Verwaltung vor. Die Bremer Professorin Yasemin Karaka?o?lu geh?rt dem Gremium an und hat das Papier mit erarbeitet.
Bildung in der Migrationsgesellschaft/ Interkulturelle Bildung
News
Am 12.05.25 findet im LIS-Forum das n?chste Kamingespr?ch "Bessere Bildungschancen für Lobbylose - Wie schaffen wir 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Bildungsmotivation und Bildungschancen für Jungen aus sozio-?konomisch benachteiligten Familien?" mit Christoph Fantini statt.
Yasemin Karaka?o?lu spricht bei buten un binnen über die Zunahme von Rassismus in der Gesellschaft. LINK
Dennis Barasi und Christoph Fantini sind Ansprechpartner für von antimuslimischem Rassismus betroffene Studierende am FB 12 der Universit?t Bremen
Aktuelle Ver?ffentlichungen:
Engelmeier, L., Karaka?o?lu, Y., Mecheril, P., & Ohm, V. (2025). Exclusionary Inclusion in the German higher education system. Students designated as refugees and the coloniality of epistemic power. Ethnic and Racial Studies, 1–18.
Dennis Barasi und Yasemin Karaka?o?lu: ?Also politische Themen. Da habe ich mich nahezu immer zurückgehalten“ – Demokratietheoretisch relevantes Strategisches Schweigen im Diskursraum Lehramtsseminar. In: Demokratie, Bildung und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft. Kritische Perspektiven und p?dagogische Herausforderungen.
Yasemin Karaka?o?lu und Dita Vogel: Migration bewegt Schule. Transnationalit?t als Impuls für Schulentwicklung und Lehrkr?ftebildung.