?ber das Projekt

Lehramt International: Reflecting Diversity and Inclusion

Das Projekt Lehramt International besch?ftigt sich seit 2019 mit der Internationalisierung der Lehrendenbildung an der Universit?t Bremen. Mit der gesicherten Finanzierung des DAAD startet 2025 die dritte, vierj?hrige Projektphase: Reflecting Diversity and Inclusion.

Die nachhaltige Internationalisierung der Lehramtsstudieng?nge l?uft über diverse geplante Ma?nahmen, die in 5 zentrale Cluster geordnet sind. Mit der Schaffung neuer M?glichkeiten für Studienaufenthalte im Ausland, Einbezug internationaler Perspektiven in der Lehre vor Ort und Organisation von Vernetzungsm?glichkeiten für Lehrende wird ein Netzwerk für diversit?ts- und inklusionssensible Lehre geschaffen, die den Ansprüchen für Lehrer*innenbildung in der Migrationsgesellschaft gerecht werden soll.

Cluster A: Begleitete Studien-Praxis-Aufenthalte im internationalen Partnernetzwerk

Ma?nahme 1:

Strukturen und Standorte des Studien-Praxis-Aufenthalts im Ausland erweitern.

Ma?nahme 2:

Verbindungen zu neuen Praxis-Partner*innen an Schulen und Universit?ten im Auland herstellen.

Ma?nahme 3:

Begleitlehrende und Studierende aus Bremen weiter beim Auslandsaufenthalt unterstützen.

Cluster B: Internationalisierung der Lehre durch Kurzzeitauslandsaufenthalte

Ma?nahme 4:

Internationale 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 für digitale (hybrid) Seminare etablieren und erweitern.

Ma?nahme 5:

Exkursionsseminare mit Kurzzeitauslandsaufenthalten in Curriculum integrieren.

Cluster C: Internationalisierung der Abschlussphase - Masterarbeit

Ma?nahme 6:

Forschungskolloquium für international interessierte Masterarbeiten einrichten.

Ma?nahme 7:

Studierenden Summer Schools zu Diversit?t und Inklusion organisieren.

Cluster D: Fachnetzwerk erweitern

Ma?nahme 8:

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 für wissenschaftlichen Austausch organisieren: International Teaching Week und International Summer School on Diversity in Teacher Education

Cluster E: Institutionaliserung der Ma?nahmen und Beratungsstellen

Ma?nahme 9a:

Beratungs- und Informationsstrukturen für Diversit?tsfragen entwickeln.

Ma?nahme 9b:

Strategieentwicklung mit kritischem Project-Board und PR.

Projektlogo

Kontakt

Jenny Bredull

Fachbereich 12

Tel. +49 421 218-69127

bredullprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de