Infos zum Studienstart

Willkommen an der Uni Bremen und am Fachbereich 12!
Liebe Studierende,
das Wintersemester 2025/26 steht vor der Tür und sicher sind Sie schon gespannt, was Sie dabei erwarten wird. Wie zu jedem Wintersemester findet auch diesmal eine Orientierungswoche statt, die Ihnen den Einstieg in das Studium erleichtern soll. Sie finden dazu und darüber hinaus alle relevanten Informationen auf folgender Seite: /uni-start-portal
Zum Vorkurs "Los geht's – gut vorbereitet in das Lehramtsstudium Grundschule (BiPEb und IP Primar)" gibt es auf unserer Seite weitere Informationen.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Kathrin Schmidt-Bergner vom Studienzentrum FB 12.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen guten Start in Ihr Studium!
Orientierungswoche
Für Sie als Studierende am Fachbereich 12 sind insbesondere folgende Angebote relevant:
Studiengang/-fach | Veranstaltung |
Inklusive P?dagogik (Grundschule und Gymnasium/Oberschule) | Einführung in das Fach |
Interdisziplin?re Sachbildung/Sachunterricht | Einführung in das Fach |
Erziehungswissenschaft Grundschule und Inklusive P?dagogik | Einführung in den Studienbereich |
Erziehungswissenschaft Gymnasium/Oberschule | Einführung in den Studienbereich |
Bachelor Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereich und IP Primar | Einführungsveranstaltung |
Zwei-F?cher-Bachelor Gymnasium/Oberschule | Einführungsveranstaltung und Zusatzangebote |
Profil- und Komplement?rfach Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Bachelor) | Einführungsveranstaltung und Zusatzangebote |
Vollfach Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Master) | Einführungsveranstaltung und Zusatzangebote |
Stundenplanerstellung
Bei Mehrf?cher-Studieng?ngen ist durch die Kombination vieler F?cher die Erstellung des Stundenplans zun?chst eine Herausforderung. Für das WiSe 25/26 haben wir Ihnen daher konkrete Anleitungen zur Stundenplanerstellung und Veranstaltungsübersichten vorbereitet:
- Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs
- Inklusive P?dagogik Primarbereich
- Inklusive P?dagogik Gymnasium/Oberstufe
- Bachelor Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Profil- und Komplement?rfach)
- Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Vollfach)
Auf der Seite des Studienzentrums FB 3 finden Sie zus?tzlich die Lehrveranstaltungsbroschüre Mathematik (WS 25/26), mit ausführlichen Veranstaltungsbeschreibungen.
Sie werden au?erdem durch verschiedene Angebote w?hrend der O-Woche und anhand von zahlreichen Informationen im Netz unterstützt:
- W?hrend der O-Woche bieten Studierende h?herer Semester Stundenplanberatungen an (s. Zusatzangebote).
- ?ber das Uni-Start-Portal gelangt man zu einer ?bersichtsseite zum Thema Stundenplanerstellung.
- Besonders nützlich für Lehramtsstudierende sind au?erdem die Informationen des Zentrums für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung. Dort finden Sie Links zu Modulhandbüchern und Studienverlaufspl?nen.
Informationen der F?cher am FB 12
Hier finden Sie die w?hrend der O-Woche gezeigten Pr?sentationen (Ver?ffentlichung nach der O-Woche):
- Bereich Erziehungswissenschaft (Lehramt Gymnasium/Oberschule)
- Bereich Erziehungswissenschaft (Lehramt Grundschule/Inklusive P?dagogik)
- Interdisziplin?re Sachbildung/Sachunterricht (ISSU)
- Inklusive P?dagogik (Grundschule, Gymnasium/Oberschule)
- Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Bachelor Profil- und Komplement?rfach)
- Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Master Vollfach)