Heike Mertesacker

Profilbild: Heike Mertesacker

GW1 C2220
Tel.: +49 421 218-68980
hmertesaprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Schwerpunkte Wissenschaftliche Gesch?ftsführung IPP-Gesch?ftsstelle

  • Unterstützung des Direktoriums bei der strategischen und organisatorischen Weiterentwicklung des IPP 
  • Wissenschaftstransfer in Praxis, Politik und Verwaltung
  • Interne und externe Kommunikation
  • Vertretung des IPP in Mitgliedsorganisationen und Netzwerken
  • Berichterstattung und Evaluation des IPP

Aktuelle Forschungsprojekte

Mitgliedschaften

  • Transferbeauftragte des Fachbereichs 11 Human- und Gesundheitswissenschaften, Uni Bremen
  • Leitungsteam Steuerungsgruppe 3 Struktur und Transparenz im Projekt "Weiterentwicklung der Psychiatriereform" im Land Bremen
  • FG Public Mental Health der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)
  • Erweiterter Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) LV Bremen

Seit Januar 2005 Wissenschaftliche Gesch?ftsführerin Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Universit?t Bremen, Gesch?ftsstelle

  • 2017 - 2020 Referentin Referat 41, Abteilung Gesundheit, Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Freie Hansestadt Bremen
  • 2011 - 2017 Lehrbeauftragte Fachbereich 11 Universit?t Bremen, Bachelorstudiengang Public Health
  • 2004 Freie Dozentin und wissenschaftliche Redakteurin
  • 2002-2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im FrauenGesundheitsZentrum Bremen e.V., Projekt Unabh?ngige Beratung zum Mammographie-Screening
  • 2000-2002 Postgraduiertenstudiengang Gesundheitswissenschaften / ?ffentliche Gesundheit, Universit?t Bremen. Abschluss: Magistra Public Health (MPH) Magisterarbeit: ?Patientenorientierung in der psychiatrischen Versorgung. Entwicklung und Erprobung eines Evaluationsinstrumentes für die ambulante psychiatrische Pflege")
  • 1985-2000 Dipl.-Sozialp?dagogin bei der ?Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V.“, Bremen. (Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen St?rungen)
  • 1984-1985 Anerkennungsjahr Diplom-Sozialp?dagogin im Klinikum Bremen-Ost, Psychiatrie III. Abschluss: Staatliche Anerkennung Dipl.-Sozialp?dagogin
  • 1980-1984 Studium Sozialp?dagogik, Hochschule Bremen. Abschluss: Diplom-Sozialp?dagogin
  • Versorgungsstrukturen für Menschen mit psychischen St?rungen
  • Public Mental Health
  • Gesundheitspolitik
  • Wissenschaftstransfer in Public Health
Aktualisiert von: IPP-Content