Jana Weichert

Doktorandin

Lehrbeauftragte in der Interdisziplin?ren Sachbildung / des Sachunterrichts (Schwerpunkt Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich), Universit?t Bremen

E-Mail: ja_we3protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Forschungsinteressen/Schwerpunkte:

politisches Lernen, Globales Lernen, BNE, Vorstellungsforschung

Promotionsprojekt:

Mein Dissertationsvorhaben legt den Fokus auf die qualitative Erhebung von Nachhaltigkeitsvorstellungen am Gegenstand Krisen und Konflikte.

Es soll untersucht werden, wie Kinder und Grundschullehrkr?fte gesamtgesellschaftliche Krisen und Konflikte erleben und wahrnehmen und welche Bedeutung dies für das eigene Wohlbefinden sowie das daraus resultierende individuelle Stresserleben hat. In Anlehnung an das kognitive Handlungsmodell nach Rost lege ich in meiner Untersuchung das Erkenntnisinteresse auf die Exploration der Problemsicht, der Attribution von Verantwortung, Kontrollu?berzeugungen sowie der wahrgenommenen Handlungsm?glichkeiten und des selbstberichteten Handelns der Befragten im Rahmen einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE). Welche Bew?ltigungsstrategien helfen wom?glich, um Selbstwirksamkeit zu erfahren, Resilienz aufzubauen und sich an der Gestaltung einer zukunftsf?higen Gesellschaft zu beteiligen?

Ziel ist es, didaktische Konsequenzen, Grunds?tze und Prinzipien für einen an den 17 Nachhaltigkeitszielen orientieren inklusiven und vielperspektivischen Sachunterricht in der Primarstufe zu formulieren.

Mitgliedschaften:

  • Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU)
Portaitphoto

Werdegang

  • seit 2022 Grundschullehrerin in Bremen
  • seit WiSe 22/23 Lehrbeauftragte ISSU B4, Interdisziplin?re Sachbildung, Gesellschaftswissenschaften, Universit?t Bremen
  • 2022 Zweites Staatsexamen, Bremen
  • seit 2021 Doktorandin, Promotionsvorhaben ?Krisenerleben und Nachhaltigkeitsvorstellungen von Kindern und Grundschullehrkr?ften“
  • 2019 – 2020: Masterstudium Master of Education, Lehramt an Grundschulen, Universit?t Bremen
  • 2018 – 2019: Bachelorstudium BiPEb, Universit?t Bremen
  • 2013 – 2017: Bachelorstudium Lehramt Gymnasien/Oberschule Mathematik und Chemie, Universit?t Bremen

Publikationen

Artikel in Sammelb?nden und Zeitschriften:

Weichert, Jana & Wulfmeyer, Meike (2023): Müll ist überall um uns herum - Eine multiperspektivische Erarbeitung des Themas ?Müll als Herausforderung“. In: Grundschule Sachunterricht: Mit Müll umgehen. Heft 100. Friedrich Verlag. S. 4-12.

Weichert, Jana / Schulz, Johanna / Jelschen, Malte / Wulfmeyer, Meike (2023): ?Wir haben Rechte?. Gesellschaftswissenschaftliche Inhalte am Beispiel Kinderrechte im inklusiven Sachunterricht erschlie?en. In: Schumann, Svantje (Hrsg.): Erschlie?en und Verstehen. Die Bedeutung der Erschlie?ung für Bildungsprozesse. Münster, New York: Waxmann, S. 337-352. http://www.waxmann.com/buch4716

Schulz, Johanna / Guhl, Jana / Jelschen, Malte / Wulfmeyer, Meike (2022): Perspektiven und Herausforderungen von Demokratiebildung in der Grundschule. In: Weber-Stein, Florian / Albers, Stine / Blanck, Bettina: Sonderheft: Bildung und Demokratisierung. https://itdb.ch/index.php/itdb/article/view/1277. Itdb, S. 67-71