Bormann, Franziska
Franziska Bormann
Sprechstunden | n. V. | |
Sekretariat | Sylke Lassmann | |
Tel.: +49 (0)421 218-69436 | ||
Email: | fbormannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de | |
Raum: | Universit?ts-Boulevard 11/13, GW2, Raum B 2.045 28359 Bremen |

Arbeitsschwerpunkte
- Schriftspracherwerb
- Fachspezifische Professionalisierungsforschung
- Lehr-Lerndialoge über das Schriftsystem
Publikationen
Bormann, Franziska & Weinhold, Swantje (2024): ?Die F?rbung ist komisch". Sprechen über Wortstrukturen. Die Gundschulzeitschrift (347), 38-41.
Jagemann, Sarah; Bormann, Franziska & Weinhold, Swantje (2023): Ko-Konstruktionen über das Schriftsystem – Eine Herausforderung für Lehrende, Lernende und die fachdidaktische Forschung. Zeitschrift für Grundschulforschung 16 (1), 21–40.
Weinhold, Swantje; Jagemann, Sarah; Bormann, Franziska (2023): Zur Modellierung und Analyse von Lehr-Lerndialogen über das Schriftsystem. Didaktik Deutsch 28 (54), 84–107.
Bormann, Franziska; Weinhold, Swantje & Waschewski, Tina (2022): Phasen- und institutionenübergreifend studieren – Konzeption und Evaluation eines Seminars zur F?rderung schriftsystematischer Professionalit?t. In T. Ehmke, S. Fischer-Sch?neborn, K. Reusser, D. Leiss, T. Schmidt & S. Weinhold (Hrsg.), Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken – Beitr?ge zur Weiterentwicklung der Lehrkr?ftebildung (S. 120–141). Beltz Juventa.
Buhr, Luisa; Schulenburg, Nina; Bormann, Franziska & Weinhold, Swantje (2022): Wie verschriften, gliedern und erkl?ren Kinder im ersten Schuljahr W?rter mit Silbengelenken? In T. Beckmann; T. Ehmke & M. Besser (Hrsg.), Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkr?ftebildung (S. 246–268). Verlag Julius Klinkhardt.
Weinhold, Swantje & Bormann, Franziska (2022): Kooperative Professionalisierung: Studierende beforschen und entwickeln schulischen Schriftspracherwerb. In T. Beckmann; T. Ehmke & M. Besser (Hrsg.), Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkr?ftebildung (S. 239–345). Verlag Julius Klinkhardt.
Weinhold, Swantje & Bormann, Franziska (2022): Schlüsselw?rterkarten: Ein Tool zum Rechtschreiblernen und Textschreiben. Grundschule Deutsch (74), 18–20.
Weinhold, Swantje & Bormann, Franziska (2022): Die Arbeit des ?Entwicklungsteam Deutsch": Gemeinsam Lese- und Schreibunterricht weiterentwickeln. Grundschule Deutsch (74), 42-44.
Weinhold, Swantje; Bormann, Franziska; Fischer, Jule; Hase, Alina; Junge, Nicola & Waschewski, Tina (2022): Syntaxbasierte Gro?schreibung von Anfang an?! Ergebnisse eines institutionenübergreifenden fachdidaktischen Forschungs- und Entwicklungsprojekts. In H. Hlebec & S. Sahel (Hrsg.), Orthographieerwerb im ?bergang: Perspektiven auf das Rechtschreiben zwischen Primar- und Sekundarstufe (S. 197–224). Erich Schmidt Verlag.
Wissenschaftlicher Werdegang
- Seit 05/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Deutschdidaktik im Elementar- und Primarbereich an der Universit?t Bremen
- 05/2020 – 05/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ?ZZL-Netzwerk“, Zukunftszentrum Lehrkr?ftebildung (ZZL) an der Leuphana Universit?t Lüneburg
- Master of Education für das Lehramt an Grundschulen mit den F?chern Deutsch und Sachunterricht an der Leuphana Universit?t Lüneburg (Abschluss 05/2020)
- Bachelor of Arts ?Lehren und Lernen“ mit den F?chern Deutsch und Sachunterricht an der Leuphana Universit?t Lüneburg (Abschluss: 09/2017)
Vortr?ge
Bormann, Franziska: Wie entstehen Lehr-Lerndialoge über das Schriftsystem? (Vortrag, 25. Symposion Deutschdidaktik, Mainz 16.09.2024).
Jagemann, Sarah; Weinhold, Swantje & Bormann, Franziska: Modellierende Sprachhandlungen beim Sprechen über das Schriftsystem – Eine Brücke in schriftsprachlichen Lehr-Lernprozessen (Vortrag im Rahmen des Colloquiums "Sprachlichkeit und Fachlichkeit in ihrem Zusammenspiel für fachliche Lernprozesse", K?ln, 05.03.2024).
Weinhold, Swantje & Bormann, Franziska: Schlüsselw?rterkarten: Ein Tool für den Rechtschreib-, Textschreib- und Leseunterricht in der Grundschule (Kurzvortrag im Rahmen der Unterrichtsmaterial-Messe der AG Schriftspracherwerb, Halle 19.11.2022).
Bormann, Franziska; Jagemann, Sarah & Weinhold, Swantje: (Ko-)Konstruktionen im Schriftsprachunterricht (KoKonS): Ein Modell zur deskriptiven Analyse von Aushandlungsprozessen über Schrift (Vortrag, 24. Symposion Deutschdidaktik, Wien, 20.09.2022).
Bormann, Franziska: Ko-konstruktive Erkl?rprozesse im Schriftsprachunterricht in der Primarstufe (Vortrag, DACH-Nachwuchsakademie, PH Tirol in Innsbruck, 21.02.2022).
Weinhold, Swantje; Jagemann, Sarah & Bormann, Franziska: (Fach)Sprachliche (Ko-)Konstruktionen im Schriftspracherwerb: Auf der Suche nach einer Sprache über das Schriftsystem (Vortrag, digitale Tagung "Wege zur Schrift", PH Ludwigsburg, 26.06.2021).
Clau?en, Jan Torge & Bormann, Franziska: Multiview. Multiperspektivische Videografie am Beispiel des Unterrichtsfachs Deutsch (Posterpr?sentation, digitale Tagung "Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkr?ftebildung: Er?ffnung des bundesweiten Meta-Videoportals", 12.03.2021).